Renten: „Junge Gruppe“ rechnet mit Mehrbelastungen für Steuerzahler

Die Junge Gruppe in der CDU/CSU- Bundestagsfraktion rechnet wegen der milliardenschweren Rentenpläne im schwarz-roten Koalitionsvertrag mit Mehrbelastungen für Beschäftigte und Steuerzahler in den kommenden Jahren. "Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist ein großer SPD-Brocken zu Lasten der Zukunftsfähigkeit, den wir schlucken sollen", sagte der Vorsitzende der in der Parlamentariergruppe zusammengeschlossenen jüngeren Unions-Abgeordneten, Marco Wanderwitz (

Steuerzahlerbund rechnet mit höheren Belastungen für Arbeitnehmer

Die Große Koalition wird nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler (BdSt) die Steuerbelastung der Arbeitnehmer deutlich erhöhen. In der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel wegen der so genannten kalten Progression Zusatzbelastungen im mittleren zweistelligen Milliardenbereich voraus. "Ohne den Abbau der kalten Progression dürften sich die heimlichen Steuererhöhungen des Fiskus bis 2017 auf 40 bis 50 Milliarden Euro belaufe

DAX am Mittag im Plus

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.387,77 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,39 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lanxess, der Commerzbank und Infineon. Die Aktien der Deutschen Telekom, Merck und Siemens gehören zu den Schlusslichtern der Liste.

Trends in der Unternehmensnachfolge 2013

o Unternehmensnachfolge bei kleinen und mittleren Unternehmen oft noch ungelöst
o Zunehmend im Angebot: Kleinere Unternehmen aus IT- und Internetwirtschaft
o Bei Unternehmensnachfolgern gefragt: Unternehmen aus dem Low-Tech Bereich

„Smartphone oder Roller?“

KURS Lernpartnerschaft zwischen der Stadtsparkasse Bad Honnef und der Konrad- Adenauer-Schule, Sekundarschule der Stadt Bad Honnef

Fission erweitert neue Zone (R600W) auf 30 Meter

Fission erweitert neue Zone (R600W) auf 30 Meter

Aktuelles Bohren endet mit einer 1,76 km langen Streichlänge eines mineralisierten Trends mit sechs Zonen

FISSION URANIUM CORP. ("Fission" oder “das Unternehmen") als Betreiber und sein Joint Venture Partner Alpha Minerals Inc. freuen sich, die Ergebnisse der finalen elf Bohrlöcher des derzeitigen Bohrprogramms auf ihrem Patterson Lake South (PLS) Gelände im Athabasca Basin Kanada bekannt zu g