Kein Geld für Pflegeauszeit – Umfrage: Großteil der Berufstätigen glaubt, eine Pflegezeit finanziell nicht stemmen zu können – Viele fürchten Karriereknick

Sich zuhause selbst um pflegebedürftige
Angehörige kümmern zu können – das wurde Berufstätigen durch die
Einführung der sogenannten Pflegezeit erleichtert. Damit haben
Arbeitnehmer Anspruch auf unbezahlte, sozialversicherte Freistellung
von der Arbeit für die Dauer von bis zu sechs Monaten. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" gab knapp jeder zweite Berufstätige (44,9 %) an, er ziehe i

DGAP-News: China Specialty Glass gewinnt Ausschreibung für die Ausstattung von Streifenwagen mit Panzerglas

DGAP-News: China Specialty Glass AG / Schlagwort(e): Vertrag
China Specialty Glass gewinnt Ausschreibung für die Ausstattung von
Streifenwagen mit Panzerglas

27.11.2013 / 09:46

———————————————————————

China Specialty Glass gewinnt Ausschreibung für die Ausstattung von
Streifenwagen mit Panzerglas

München, 27. November 2013 – Die China Specialty Glass AG (–CSG–),
Holding-Gesellschaft eines der größten Sicherheitsglaspro

Großhandel Hermann Bach führt eNVenta ERP ein

Großhandel Hermann Bach führt eNVenta ERP ein

Die Firma Hermann Bach GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im westfälischen Lippstadt hat mit der Einführung der Unternehmenssoftware eNVenta ERP von Nissen & Velten begonnen. Zum Abschluss des Projekts im Frühjahr 2015 können die 500 Mitarbeiter an allen 27 Standorten des Unternehmens mit der neuen Software arbeiten.

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Rücktritt des Aufsichtsratvorsitzenden

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
27.11.2013

Herr Dr. Wolfram Themmer, Aufsichtsratvorsitzender der HIRSCH Servo
AG, legt sein Aufsichtsratmandat in der HIRSCH Servo AG mit Ende der
18. ordentlichen Haupt

Lufthansa-Chef Franz warnt Hessen-CDU vor Zugeständnisse an die Grünen

Lufthansa-Vorstandschef Christoph Franz hat die CDU in Hessen vor Zugeständnissen an die Grünen beim Lärmschutz und dem Ausbau des Frankfurter Flughafens gewarnt. "Das ist die zentrale Drehscheibe unseres Konzerns in Frankfurt. Ich kann nur hoffen, dass uns das Leben hier nicht noch schwerer gemacht wird", sagte Franz im Interview mit dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Eine Ausweitung des Nachtflugverbots würde das komplexe Drehkreuz-System in Frankfurt