24 Low-Power-MCUs in 64- oder 80-Pin-Gehäusen für die Ansteuerung von bis zu 376 LCD-Segmenten

Die neue RL78/L13-Familie von Renesas

Die neue RL78/L13-Familie von Renesas
DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Macusani Yellowcake Inc. gibt weitere Bohrergebnisse von ihrem
Vorzeige-Uranprojekt Kihitian bekannt
09.01.2013 / 09:39
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 8. Januar 2013. Macusani Yellowcake Inc.
(–Macusani– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1CSGH; TSX Venture: YEL)
veröffentlicht die Analysenergebnisse von weiteren sieben Bohrungen aus dem
laufenden Bohrprogram
Krisenmanagement in Europa fehlt es an
strategischer Weitsicht / Probleme der Euro-Zone "final nur in den
Vereinigten Staaten von Europa zu lösen" / Aktienmarkt auch 2013 im
Aufwind / Anleger sollten in wachstumsorientierte, dividendenstarke
Global Player investieren / 2013 Weltwirtschaftswachstum von knapp
vier Prozent möglich
Der Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von der Kölner
Vermögensverwaltung Flossbach von Storch kritisiert das
Krisenmanagement
Die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG
hat einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Klaus-Jürgen Baum
(51) ist seit Anfang Dezember 2012 im Amt und löst Rolf Pries ab, der
zum Ende des Jahres in den Ruhestand trat.
Klaus-Jürgen Baum kommt von der OnVista AG, wo er zuletzt als CEO
tätig war. Darüber hinaus verfügt Baum über mehr als 20 Jahre
Erfahrung in leitenden Managementpositionen der
Finanzdienstleistungsbranche

Jörg Pflüger unterstützt Karlsruher Web-Analyse Anbieter als E-Commerce Consultant
Besonders ältere PKV Versicherte kennen das Problem. Die private Krankenversicherung wurde vor vielen Jahren günstig abgeschlossen, dann drehte der Versicherer an der Preisschraube. Da gibt–s es dann auch schon einmal eine Erhöhung von 50 Euro im Monat oder mehr.

Die Forderungspfändung im Wege der Zwangsvollstreckung
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.725,89 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,39 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Infineon und SAP. Die Aktien von Lanxess, Allianz und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.

Der Business-Service-Management-Schlüssel zu mehr Service-Effizienz
Die Branche trifft sich in Pferdingsleben zu den WDV-Anwendertagen am 28.02.-01.03.2013.