Sahra Wagenknecht: Vermögensabgabe statt Griechenland-Paktet

"Vermögensabgabe ja, Kleinsparer schröpfen und
drittes Griechenland-Paket Nein!", kommentiert Sahra Wagenknecht die
Debatte um eine Vermögensabgabe bei Staatsinsolvenzen sowie die
Ankündigung des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble eines dritten
Rettungspaketes für Griechenland. Die Erste Stellvertretende
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Ankündigung eines dritten Griechenland-Paktes durch
Bundesfinanzminister Wolfgang

Wolfgang Gehrcke: Münchner Sicherheitskonferenz – Verabredung gegen Parlamentsrechte

"Die Münchner Sicherheitskonferenz diente mit
mächtigem Medientamtam als Bühne für eine Verabredung von
Bundesregierung und Bundespräsident gegen die Parlamentsrechte. Es
wird höchste Zeit, den Bundespräsidenten daran zu erinnern, dass
Deutschland eine parlamentarische und keine präsidiale Demokratie
ist", erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE
LINKE, Wolfgang Gehrcke, zu den Versuchen von Bundespräsident Gauck

Aktiv-Sportpark Moers: Kooperation setzt neue Maßstäbe

Erstmalig trafen sich die PremiumPartner des Aktiv-Sportparks Moers zu einem zwanglosen Gedankenaustausch bei leckerem Essen und Trinken. Rund 60 Vertreter von Unternehmen, Dienstleistern und Freiberuflern kamen zusammen, um sich besser kennenzulernen. Ziel der Kooperation ist es, möglichst viele Menschen für den Fitnessgedanken zu begeistern.

Gauland: Das Ende der Fahnenstange ist erreicht

Der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland erklärt zur Ankündigung des Bundesfinanzministers
Schäuble, ein weiteres Hilfspaket für Griechenland sei geplant:

Die AfD nimmt mit großem Befremden die Pläne des
Bundesfinanzministeriums zur Kenntnis, dass offenbar erneut ein
"Hilfspaket" im Milliardenumfang für Griechenland, jetzt schon das
dritte, geplant wird. Damit würde die unsägliche Tradition des Leides
beid

Checklisten, die Leben retten / Niederländisches Programm zur Fehlervermeidung halbierte tödliche Komplikationen

Immer wieder sterben Menschen in
Krankenhäusern, weil durch organisatorische Mängel Infektionen
auftreten oder falsche Medikamente verabreicht werden. In den
Niederlanden wurde daher 2008 ein nationales Programm aufgelegt, das
mithilfe von Schulungen, Checklisten und Infektionsprophylaxe
vermeidbare Todesfälle verhindern soll. Wie die "Apotheken Umschau"
berichtet, zeigte die Maßnahme innerhalb von nur vier Jahren Erfolg:
Die Zahl durch Fehler ausgelöst

Erfolgreicher Start des Jobportals für Limburg-Weilburg-Diez

Mehr als 5.000 Webseitenbesucher, mehr als 1.000 Fans auf Facebook, 70 interessante Stellenangebote aus der Region, schon 30 Partner, die regelmäßig Stellenangebote veröffentlichen, und mehr als 20 eingegangene Bewerbungen. Das regionale Jobportal für offene Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region Limburg-Weilburg-Diez www.jobsinlimburgweilburg.de hat nach vier Wochen Betrieb einen erfolgreichen Start hingelegt.

Sonntag aktuell: Kommentar zu den Plänen von Grün-Rot, Radfahrer künftig verstärkt auf Schutzstreifen auf der Straße fahren zu lassen

Die Grünen müssen aufpassen, dass sie nicht
übersteuern. Vor allem in Stau-Städten wie Stuttgart dürfen
Radstreifen nicht noch mehr Nadelöhre verursachen. Auch Fußgänger
haben ein berechtigtes Interesse daran, Städteplanung nicht komplett
dem Drahtesel unterzuordnen. Was noch wichtiger ist: Das bestehende
Netz für Radfahrer muss dringend auf Vordermann gebracht werden. Von
Rissen und Schlaglöchern droht häufig genauso viel Gefahr

European Capital arrangiert die Unirate-Bonds-Finanzierung, um den Erwerb der INSEEC Group durch Apax Partners zu unterstützen

European Capital
Limited und deren konsolidierte Tochtergesellschaften ("European
Capital") haben heute bekanntgegeben, dass sie neben Tikehau die
Unirate-Bonds-Finanzierung eingerichtet haben, die den Erwerb der
INSEEC Group ("INSEEC" oder die "Gruppe") unterstützt; durch beratene
Fonds von Apax Partners. INSEEC ist eine der führenden
Unternehmensgruppen für den privaten Bildungsbereich in Frankreich.
European Capital ist Agent und Vertreter de