Rheinische Post: Gravierende Verspätungen im Flugverkehr um 23 Prozent gestiegen

Die Zahl der gravierenden und damit
entschädigungspflichtigen Verspätungen ab drei Stunden an deutschen
Flughäfen ist 2013 gegenüber dem Vorjahr drastisch um fast ein
Viertel gestiegen. Sie nahmen um rund 3300 auf insgesamt 14 600 und
damit um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Das geht aus aktuellen
Daten des Berliner Passagier-Dienstleisters EUclaim im Auftrag des
Grünen-Bundestagsabgeordneten Markus Tressel hervor. Die Daten liegen
der in Düsseldorf

Rheinische Post: Bundestags-Gutachten: Altersgrenze für Jüngere beim Mindestlohn zulässig

Die Bundesregierung kann jüngere Arbeitnehmer
ohne abgeschlossene Berufsausbildung vom geplanten Mindestlohn in
Höhe von 8,50 Euro pro Stunde ausnehmen. Dies würde den Grundsatz der
Gleichbehandlung in der Verfassung nicht verletzen, heißt es in einem
neuen Gutachten der wissenschaftlichen Dienste des Bundestags, das
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegt. "Eine Ausnahme dieser Gruppe von Arbeitnehmern könnt

Rheinische Post: FDP kritisiert Bereitschaft zu mehr Bundeswehr-Einsätzen

FDP-Chef Christian Lindner hat die Bereitschaft
der Bundeswehr zu mehr Bundeswehr-Einsätzen kritisiert. "Es ist keine
Zurückhaltung, wenn Deutschland weiter stärker auf diplomatische als
auf militärische Mittel setzt", sagte Lindner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er sehe in einer
europäischen Außen- und Sicherheitspolitik mehr Nutzen als in
momentan sehr pauschal geführten Debatten über ei

1 521 522 523