Qualitätsstrategie zahlt sich aus: easyCredit beweist erneut profitables Wachstum

– Vorsteuerergebnis erreicht 132 Mio. Euro
– 32.000 neue Mitglieder für die Genossenschaftliche FinanzGruppe
gewonnen
– Volumen- und Kundenwachstum erneut über dem Markt

easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, verzeichnete im
vergangenen Geschäftsjahr erneut eine positive Entwicklung. Den
vorläufigen Zahlen (HGB) zufolge lag zum 30.12.2013 der
Ratenkreditbestand bei 6,3 Mrd. Euro (Vorjahr

Innovationen imöffentlichen Beschaffungswesen ausgezeichnet

Auf dem heutigen "Tag der öffentlichen Auftraggeber" haben der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, und Dr. Christoph Feldmann, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), herausragende Beispiele innovativer öffentlicher Beschaffungen prämiert.
Staatssekretär Beckmeyer: "Mit der heutigen Preisverleihung wollen wir erreichen, d

Haus der Technik Seminar: Schutz von Generatoren und Kraftwerksblöcken

Das Seminar Schutzprinzipien und deren Anwendung für Generatoren und Kraftwerksblöcke des Haus der Technik am 22.-23. Mai 2014 in Essen vermittelt Grundlagen und Beispiele für Planer, Errichter und Kraftwerksbetreiber

Durch leistungsfähige Transformatoren wird die Stromversorgung gesichert. Planer und Betreiber von Anlagen sollten über Grundkenntnisse des Schutzes von Generatoren und Kraftwerksblöcken verfügen.

White Paper für die Medizintechnik verfügbar

Karlsbad, 25. Februar 2014. Across Systems hat auf seiner Webseite ein aktuelles White Paper zum Thema Auswirkungen behördlicher Regulierungen auf die Dokumentation in der Medizintechnik veröffentlicht. Darin werden die Änderungen der neuen Medizinprodukteverordnung zusammengefasst und es wird dargelegt, wie Unternehmen ihre Abläufe auf die künftigen Regularien abstimmen können.

Medizintechnikunternehmen sind global aufgestellt und vermarkten ihre Produkte interna

Deutsch-israelische Regierungskonsultationen: Trilaterale Kooperation ist Erfolgsgeschichte

Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, betonte bei den heutigen deutsch-israelischen Regierungskonsultationen in Jerusalem die Erfolge der deutsch-israelischen trilateralen Kooperation in Afrika.
Dr. Gerd Müller: "Die israelisch-deutsche Kooperation im Bereich Entwicklungszusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der besonderen Beziehung beider Länder. Gemeinsam haben sich Israel und Deutschland das Ziel gesetzt, i