NSFOCUS DDoS-Bedrohungsbericht 2013: Das Bedrohungsabwehr- und Forschungsteam stellt fest, dass stündlich nahezu 28 Angriffe stattfinden

NSFOCUS Information
Technology Co., Ltd. (NSFOCUS
[http://www.nsfocus.com/en/index.html]), ein weltweiter Anbieter von
Lösungen und Dienstleistungen zur Erkennung und Abwehr von
Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS
[http://www.nsfocus.com/en/solutions/]), veröffentlichte heute seinen
DDoS-Bedrohungsbericht 2013, der die Trends bei Angriffen und die
Methoden detailliert darstellt. Der Bericht geht näher auf die
wichtigsten 10 Erkenntnisse der Veröffentlichung a

Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht

Die Didaktik des Sachunterrichts ist eine vergleichsweise junge Disziplin: Umso bedeutsamer für Lehrkräfte sind Überblicksdarstellungen, die auf die zentralen Lehr- und Lernziele sowie auf alle wichtigen Themengebiete eingehen. Der neue Band "Sachunterricht. Didaktik für die Grundschule", herausgegeben von Andreas Hartinger und Kim Lange, betrachtet sowohl die Konzeptionierung des Faches als auch seine verschiedenen Inhaltsbereiche. In verschiedenen Kapiteln pr&auml

Digitalbranche bleibt Wachstumsmotor der Wirtschaft

Digitalbranche bleibt Wachstumsmotor der Wirtschaft

Bonn (news4today) – Trotz des rasanten Wachstums der Branche fordern Internet- und Telekommunikationsunternehmen von der Politik grundlegende Verbesserungen. Dazu zählen unter anderem verbesserte Ausbildungsangebote und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Risikokapital für Gründer. Darüber hinaus sehen sich immer mehr IT-Dienstleister mit gravierenden Haftungsrisiken konfrontiert.

Das hängt mit der Entwicklung des IT-Sektors zusammen. Ob Software- und Hardware-Herstel

Vertrauliches Treffen zwischen Altkanzler Schröder und russischem Botschafter auf Höhepunkt der Krim-Krise / Widersprüchliche Rolle Schröders in der Kritik

Auf dem Höhepunkt der Krimkrise Anfang März gab es
in der russischen Botschaft in Berlin ein bislang nicht bekanntes
Treffen von Altkanzler Gerhard Schröder und dem Botschafter Wladimir
M. Grinin. Auf der Agenda stand der verstärkte Ausbau des
deutsch-russischen Wirtschaftsraumes. Weitere Teilnehmer des Treffens
waren u. a. der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der deutschen
Wirtschaft Eckhard Cordes und Alexander Rahr, Russland-Experte und
gleichzeitig Berater der BASF-T