Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Daten von Swiss Life Deutschland zeigen: Die Ursachen von
Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Jeder vierte Arbeitnehmer muss
vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden. Eine private
Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher unverzichtbar zur
finanziellen Absicherung der Arbeitskraft.

Pressekontakt:
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Thorsten Wittmeier
Berliner Str. 85, 80805 München
Tel.: 089/3 81 09 – 15 31
Fax: 089/3 81 09 – 44 74
E-Mail: medien@swisslife.de

Von Lissabon bis Wladiwostok: Die Idee eines größeren Europas

Wie kann die Vertiefung der Kluft überwunden und
neue Grundlagen für ein geeintes Europa von Lissabon bis Wladiwostok
geschaffen werden? Diese Fragen standen im Fokus der Konferenz
"Europa: Lost in Translation", des World Public Forum und des
Deutsch-Russischen Forums. Über 70 Experten aus mehr als 20 Ländern
rund um den Globus nahmen an dem Zusammentreffen am 15. Mai in Berlin
teil.

In den Arbeitsgruppen wurden verschiedene Themen diskutiert,
darunter die

Schellenberg-Onlineshop wird mit Daten aus crossbase befüllt – ein Datenpool für Print und Online

Siegen, den 05.05.2014: Seit 30 Jahren ist die Alfred Schellenberg GmbH, auf dem Sektor der Bau- und Heimwerkermärkte als zuverlässiger Partner von innovativen SB-Sortimenten für Fenster, Türen und Tore etabliert. Mit Kompetenz und Vielfalt in den Produktbereichen Rollladenzubehör und Rollladenantriebstechnik nimmt Schellenberg eine führende Marktposition in Deutschland ein. Als kundenorientiertes Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist Schellenberg s

G DATA unterstützt Forderung der Bundesregierung nach>>No-Spy-Garantie<

G DATA unterstützt Forderung der Bundesregierung nach>>No-Spy-Garantie<<von IT-Firmen (FOTO)

Die G DATA Software AG begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung,
zukünftig bei der Vergabe bundesbehördlicher IT-Aufträge vom
jeweiligen Anbieter eine No-Spy-Garantie zu verlangen. Deutsche
IT-Security-Unternehmen, wie G DATA, unterliegen der strengen
deutschen Gesetzgebung und sind dazu verpflichtet, den hohen
Anforderungen des deutschen Datenschutzgesetzes in voller Gänze zu
entsprechen. Deren Einhaltung garantiert G DATA dabei nicht nur
seinen Ku