Aktueller Leadership Compass Identity Provisioning von KuppingerCole führt Beta Systems als „Leader“

Die Analysten von KuppingerCole führen die Beta
Systems Software AG als einen "Leader" in ihrem aktuellen Leadership
Compass Identity Provisioning. Demnach unterstützt die SAM Enterprise
Identity-Management-Suite von Beta Systems eine breite Palette von
Plattformen mit außerordentlich starkem Support für
Mainframe-Umgebungen. In den letzten Jahren hat Beta Systems die
Funktionalität erheblich verbessert und teilweise durch erworbene
oder von anderen Hers

Etiketten nie wieder selbst drucken

Etiketten nie wieder selbst drucken

Viele Unternehmen, die in ihrem täglichen Arbeitsablauf Etiketten benötigen, drucken diese nach wie vor selbst. Vielfach jedoch kann dabei das gewünschte Ergebnis nicht erreicht werden, etwa weil der Computer die Vordrucke nicht gerade einzieht oder weil die Farbe auf den Etiketten nicht wie gewünscht angezeigt werden kann. Dies alles führt zu Frust und nicht selten auch zu hohen Kosten, denn durch den Selbstdruck wird nicht nur Büromaterial vergeudet. Auch die hie

Reine Kopfsache oder aus dem Bauch heraus? Durch das BBA-Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ bewusster urteilen.

Berlin, 08.05.2014: Führungskräfte treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Aber: Ob ein gefällter Entschluss letztendlich zum Ziel führt, ist nicht nur vom Fachwissen, sondern auch von der Entscheidungskompetenz abhängig. Um diese Fähigkeit zu stärken, vermittelt das Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 2. Juni 2014 gezielt Wissen zur Entschlussfin

Stadtwerke in der Energiewende / „Berliner Erklärung“ der Geschäftsführer und Betriebsräte der kommunalen Energiewirtschaft

Stadtwerke bilden das Rückgrat der Energiewende.
Mehr als 100.000 hochqualifizierte und hochmotivierte Beschäftigte
sorgen dafür, dass alle Kunden, Haushalte wie Industrie, auch in
Zeiten dezentraler Einspeisung von tausenden von Wind- und
Solarkraftwerken sicher versorgt werden können – tariflich
abgesichert und unter guten Arbeitsbedingungen. Sie bringen
erhebliche Investitionen auf, um die Verteilnetze für die neuen
Aufgaben fit zu machen, sie sorgen mit einer

ILA 2014: Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Zypries eröffnet ISC / Erstmals „Selektive Laserschmelztechnologie“ sowie Sonderschau „Innovative Präzisionsteilefertigung“

Drei Buyers– Days mit über 1.000 Kundengesprächen

Die Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und
Raumfahrt, Brigitte Zypries, eröffnet am 20. Mai um 9.15 Uhr das
Internationale Suppliers Center (ISC) in Halle 1 der ILA 2014. Auf
6.000 Quadratmetern Hallenfläche beteiligen sich 330 Aussteller aus
27 Ländern. Das ISC hat sich im Rahmen der ILA Berlin Air Show zu der
zentralen Marketingplattform für die gesamte Zuliefererindustrie
etabl

Solarwirtschaft zur ersten Lesung des EEG im Bundestag / Solarwirtschaft fordert Verzicht auf „Sonnensteuer“ / Solare Selbstversorger nicht mit EEG-Umlage belasten, sondern Verursacher des Klimaproblems

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)
fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei
der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das heute in die
erste Lesung im Bundestag geht. Der Solarverband warnt insbesondere
davor, Privathaushalte und Gewerbebetriebe künftig finanziell zu
belasten, wenn sie Solarstrom vom eigenen Dach oder vom Vermieter für
den Eigenbedarf beziehen. Andernfalls werde die Nachfrage nach
Solarstromanlagen auf einen Bruchte