Vor gut einem Jahr hat die Rausch TV ihre eigene Niederlassung in Frankreich etabliert. Gemeinsam mit drei französischen Service-Partnern bedient man hier den Kanalinspektionsmarkt mit Rausch-Geräten.
Federführend für Rausch France ist Fachmann Matthieu Rieger, ein guter Kenner der Rausch-Systeme. Vor vierzehn Jahren begann er sich der Reparatur von Rausch-Geräten zu widmen und bringt so fachlich bestes Rüstzeug mit, die Marke Rausch in Frankreich zu vertre
Beim Fachpersonal in Ernährungsberatung und Diätetik gelten
Hafervollkornerzeugnisse als wirksames Mittel zur Kontrolle des
Cholesterinspiegels: In einer Umfrage sagten 83 Prozent der
Ernährungsfachkräfte, dass sie Hafer bei erhöhtem Cholesterinspiegel
für die Ernährung empfehlen. Das kann das tägliche Müsli mit
Haferflocken oder der Porridge zum Frühstück sein, das kann aber auch
je nach Diagnose und Motivation der Patienten zum Be
Sicherheit ist für Geschäftsreisende das
maßgebliche Kriterium bei der Buchung. Ohne Risiko ans Ziel zu
gelangen, ist sogar wichtiger als Schnelligkeit, und deutlich
wichtiger als persönliche Vorlieben für Hotels und Airlines, sowie
geringe Flug- und Gesamtkosten. Dies sind Ergebnisse der Studie
"Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV). Befragt wurden dafür 110
Geschäftsführer und Vo
Insbesondere auf längeren Reisen ist es sinnvoll,
seine wertvollen Fotos auf einem zusätzlichen Speichermedium zu
sichern. WLAN-Datenadapter, sogenannte Image Tanks, Tablets, Netbooks
oder zusätzliche Speicherkarten dienen als mobile Speicherlösungen.
Die Vor- und Nachteile solcher Lösungen stellt c–t Digitale
Fotografie in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014 vor.
Für Reisen werden meistens Lösungen gesucht, die leicht und
kompakt sind und möglichst u
Ximen – Schürfprogramm beim Projekt Gold Drop in Greenwood (BC) aufgenommen
Vancouver, B.C. (18. Juni 2014 – TSX-V: XIM; OTCQX: XXMMF) Das Explorationsprogramm 2014 von Ximen beim Projekt Gold Drop wurde aufgenommen. Brian Callaghan, Geologe in beratender Funktion, überwacht das Arbeitsprogramm unter Leitung von Linda Caron (M.Sc., P.Eng.). Brian verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Geologie und arbeitet seit Anfang der 1980er Jahre als unabhän
Die Bundesregierung ist in das umstrittene
Modernisierungsprogramm der taktischen US-Atomwaffen auf dem
Fliegerhorst Büchel offenbar viel stärker eingebunden als bisher
behauptet. Darüber berichtet das WDR-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21:45 Uhr im Ersten). Noch vor kurzem hatte die
Bundesregierung erklärt, die umstrittene Modernisierung der betagten
taktischen Atomwaffen, die auch auf dem Luftwaffenstützpunkt in
Büchel in der Eifel stationiert