move)trans®, die Transport Management Software (TMS) für Dynamics NAV

move)trans®, die Transport Management Software (TMS) für Dynamics NAV

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen

Freegold gibt positive metallurgische Testergebnisse für das Projekt Golden Summit (Alaska) bekannt

Freegold gibt positive metallurgische Testergebnisse für das Projekt Golden Summit (Alaska) bekannt

27. Juni 2014 (Vancouver, BC) – Freegold Ventures Limited (TSX: FVL, Frankfurt: FR4N) (Freegold) ist erfreut, die Ergebnisse eines umfangreichen metallurgischen Testprogramms für sein Flaggschiff-Projekt Golden Summit in der Nähe von Fairbanks (Alaska) bekanntzugeben. Das Projekt Golden Summit stellt für Freegold aufgrund seiner Erreichbarkeit über Str

Forschungsleiter der Retina Implant AG präsentiert Patientenergebnisse auf dem 18. Jahresweltkongress Retina International

Retina Implant AG
[http://retina-implant.de/en], der führende Entwickler subretinaler
Implantate für aufgrund von Retinitis pigmentosa (RP) erblindete
Menschen, hat heute bekanntgegeben, dass Professor Eberhart Zrenner,
Mitgründer von Retina Implant und verantwortlicher
Forschungsstudienleiter sowie Gründungsdirektor des
Forschungsinstitutes für Augenheilkunde an der Universität Tübingen,
Deutschland, die Patientenergebnisse für den CE-gekennzeichne

Jachtbesitzer verlangen nach Hochgeschwindigkeits-Internet – iSeaglobal bietet 25 Mbps für die Jachtsaison am Mittelmeer

iSeaglobal ist stolz darauf, ein neues aufgerüstetes Ku-Band-Netz
ankündigen zu können, das am Mittelmeer eine
Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu Mbps bieten wird.

Dieser Service, der speziell dafür geschaffen wurde, um
Mega-Jachten Internet-Zugang bereitzustellen, beruht auf einer
Konstellation von 5 Satelliten, die eine ideale Abdeckung des
Mittelmeergebiets ermöglicht.

iSeaglobal bedient alle Arten von Antennen, von 60 cm bis 120 cm
und biet

Greenpeace Energy legt Geschäftsbericht 2013 vor / Leichte Zuwächse in der Strom- und Gassparte / Positives Jahresergebnis

Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy hat
das Geschäftsjahr 2013 mit einem positiven Bilanzergebnis
abgeschlossen. Moderate Kundenzuwächse gab es im Strom- und im
Gasbereich, auch die Anzahl der Genossenschaftsmitglieder ist leicht
angestiegen. Mit fast 23.000 Genossenschaftsmitgliedern, 110.000
Stromkunden und mehr als 8.000 Gaskunden ist Greenpeace Energy die
bundesweit größte Energie-Genossenschaft. "Ökologisches Engagement
auf höchstem Niveau

Fuhrparkverwaltung mit der Software move)fleet® für Dynamics NAV

Fuhrparkverwaltung mit der Software move)fleet® für Dynamics NAV

move)fleet® ist eine auf Dynamics NAV basierende Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle können Rechnungsdaten (Verbrauchsdaten) eingelesen werden. Die Fuhrparkverwaltung kann mandantenübergreifend erfolgen.
move)fleet® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit

move)log®, die Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics NAV

move)log®, die Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics NAV

Das move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV zeichnet sich insbesondere durch die einfache, intuitive Bedienung aus.
Von der Verwaltung kleiner Lagerflächen, bis hin zur Logistiklösung mit verteilten Standorten: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics NAV lässt sich in vielen Branchen und Bereichen einsetzen.
Der Funktionsumfang und die Anwendungsoberfläche passen sich mit dem Gesch&au

Panoro Minerals nimmt Vorabmitteilungsklausel in seine Satzung auf

Panoro Minerals nimmt Vorabmitteilungsklausel in seine Satzung auf

Vancouver, B.C., 26. Juni 2014 – Panoro Minerals Ltd. (TSXV: PML, Lima: PML, Frankfurt: PZM) (Panoro, das Unternehmen) gibt bekannt, dass das Unternehmen seine Firmensatzung um eine Vorabmitteilungsklausel im Zusammenhang mit der Aufstellung von Einzelpersonen zur Wahl in das Board of Directors ergänzt hat. Mit diesen neuen Richtlinien soll: (i) eine ordnungsgemäße und effiziente Durchführun

Neue Programmiersprache „Babelsberg“ vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut vorgestellt

Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben
Informatikwissenschaftler eine neue Programmiersprache vorgestellt,
die sie "Babelsberg" nennen. Eine ausführliche Beschreibung
veröffentlichten sie jetzt in der Reihe "Technische Berichte" im
Universitätsverlag Potsdam (Band 81, ISBN 978-3-86956-265-0). Autoren
sind Doktorand Tim Felgentreff und die Professoren Alan Borning
(Gastwissenschaftler von der Washington University, Seattle) und
Robert Hirschfeld, Leiter de

EANS-Adhoc: Telekom Austria AG / Wandlung des freiwilligenöffentlichen Übernahmeangebots zur Kontrollerlangung (§ 25a ÜbG) an die Aktionäre der Telekom Austria AG in ein Pflichtangebot (§§ 22 ff ÜbG)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
30.06.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart
heute, dass sie über folgenden Sachverhalt informiert wurde