Große Koalition: Das Ende vom Anfang

Die Große Koalition ist am 17. Juni 2014 ein halbes Jahr im Amt. Eine überwiegend kritische Bilanz dieser Anfangsphase ziehen die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken (WJ). Der Verband junger Unternehmer und Führungskräfte sieht aber auch positive Ansätze.
Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen Bundesregierung ist die Junge Wirtschaft mit deren Arbeit nicht zufrieden. In einer deutschlandweiten Umfrage unter rund 1.000 Wirtschaftsjunioren (WJ) erhielt die Wi

EANS-News: S IMMO AG / Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses der S IMMO AG zum Rückerwerb eigener Aktien gemäß § 82 Abs 9 BörseG iVm §§ 2 und 3 VeröffentlichungsV 2002

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf

S IMMO AG
Wien, FN 58358 x

ISIN AT0000652250

Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses der S IMMO AG zum
Rückerwerb eigener Aktien gem&auml

neues deutschland: Ex-Geheimdienstler Klaus Eichner: „Uncle Sam verzeiht keinen Verrat“

Die ersten Informationen über die National Security
Agency (NSA)der USA erhielt die Hauptverwaltung Aufklärung der DDR
(HVA) 1972/73 von einer Quelle im BND, berichtet Klaus Eichner,
Ex-Geheimdienstler, in der Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). In den 1980er Jahren hatte der ostdeutsche
Auslandsnachrichtendienst eigene Quellen in der NSA, darunter »Kid«
alias Jeffrey M. Carney. Der US-Unteroffizier, der beim Electronic
Security Command in Mar

Stage|Set|Scenery mit maßgeschneiderten Angeboten für Szenografen

Vorstellung des deutschen Beitrags der Prager
Quadriennale 2015

Der Bund der Szenografen e.V. wird sein für die Prager
Quadriennale 2015 entwickeltes Projekt im Rahmen der
Stage|Set|Scenery, die vom 9. bis 11. Juni 2015 in Berlin
stattfindet, vorstellen. Unterstützt wird er dabei von der Deutschen
Theatertechnischen Gesellschaft und der Messe Berlin.

Juliane Trempler, Projektmanagerin Stage|Set|Scenery: "Mit der
Präsentation des deutschen Beitrags der Prager Qua

Deutschland unterstützt die falschen Gründerideen

– Technologie statt marketinggetriebener Endkundenmodelle
– Drastische Fehlallokation der finanziellen Mittel gefährdet
langfristig den Wirtschaftsstandort Deutschland und sorgt für
Millionenschäden

Seit 14 Jahren begleitet Mattias Götz die Startup-Landschaft in
Deutschland, die längste Zeit davon als Leiter eines Investment-Teams
und Prokurist der LBBW Venture, einer Tochter der Landesbank
Baden-Württemberg. Harsch fällt sein Res&uuml