Hessentag in Bensheim: Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator

Hessentag in Bensheim: Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator

Die Thementage "Technik im Alter, Pflege und Demenz" und "Generationen, Lebensqualität und Wohnen" sind ein Schwerpunkt am Stand der Stadt Bensheim auf dem Hessentag. Die Besucher erwartet ein Blick in die Zukunft des Wohnens.
(Bensheim) Der "Demografische Wandel" ist eines der Hauptthemen am Stand der Stadt Bensheim in der Landesausstellung auf dem Hessentag 2014. An zwei Thementagen, am 13. und 14. Juni 2014, stehen Experten der Handwerkskammern Fran

„Das Leitmotiv des Friedens hat noch lange nicht ausgedient.“/ EKD-Ratsvorsitzender beim 10. Religionsführertreffen in Brüssel

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dazu aufgerufen,
das Ergebnis der Europawahlen ernst zu nehmen und der
offensichtlichen Entfremdung eines Teils der Bürgerinnen und Bürger
von der Europäischen Union zu begegnen. "Nicht durch
undifferenziertes Europapathos oder eine Strategie der Pauschalierung
und Ausgrenzung als Europagegner. Nein, durch Ansprache und
Auseinandersetzung mit den realen Ängsten und Bef&u

Canada Gold Trust unterstützt den Anleger-Schutzgedanken der AIFM-Reform durch neue Ausrichtung

Konstanz, 06. Juni 2014. Nach der Winterpause in Kanada realisiert Canada Gold Trust nicht nur die weiteren Maßnahmen in seinen Fördergebieten, so beispielsweise die Abbaustelle Eight Miles Lake, an denen von unabhängigen Fachleuten hohe Goldvorkommen bestätigt wurden – der Marktführer bei Goldexplorationsbeteiligungen will auch als Fondsanbieter Zeichen setzen. So arbeitet man derzeit mit Hochdruck daran, vollregulierte Produkte für die Zukunft zu konzipieren. Au

Vor der Flut ist nach der Flut: Zurich Versicherung stellt umfassenden Report vor

Die Zurich Versicherung fordert im Rahmen eines
umfangreichen Reports zu Flutkatastrophen ein radikales Umdenken beim
Risikomanagement. Das Unternehmen hat sich zu einem umfangreichen
Programm zur Flutaufklärung und Prävention verpflichtet, da weltweit
mehr Menschen von Flutkatastrophen betroffen sind, als von jedem
anderen Naturereignis. So sind sie für einige der größten
wirtschaftlichen, sozialen, humanitären und versicherten Verluste
verantwortlich. Zuric

neues deutschland: Lafontaine: Schröder-Blair-Papier von 1999 war Startschuss für unselige Agendapolitik

Der Fraktionsvorsitzende der Linskpartei im
Saarland, Oskar Lafontaine, hat das am 8. Juni 1999 vorgelegte
Schröder-Blair-Papier massiv kritisiert. "Das Papier war der
Startschuss für die unselige Agendapolitik, und brachte damit den
Deutschen stagnierende oder fallende Löhne und Renten sowie eine
dramatische Verschlechterung der sozialen Sicherungssysteme",
schreibt der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD in einem Gastbeitrag
für die Tageszeitung "neues

Gesetzliche Frist: 20 Prozent der Fachärzte wollen keine Termine mehr anbieten

Eine maximale Wartefrist von vier Wochen auf einen
Termin beim Facharzt will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe per
Gesetz festschreiben. Auf große Veränderungen in den Praxen kann er
dabei aber offenbar nicht hoffen: Der größte Teil der
niedergelassenen Fachärzte kann oder will am Terminmanagement in der
eigenen Praxis nichts ändern, wenn ein solches Gesetz kommt. Dies
zeigt eine Umfrage im Ärztenetzwerk Hippokranet.

Demnach erklärten

„Kanzleien in Deutschland“ – GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater unter den führenden Wirtschaftskanzleien

Die Kanzlei GRP Rainer ist im Anwaltslexikon
"Kanzleien in Deutschland 2014" zu finden. In der 15. Auflage werden
die führenden Wirtschaftsanwälte portraitiert.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
"Kanzleien in Deutschland" ist ein renommiertes Anwaltslexikon, das
in der juristischen Verlagsgruppe Nomos erscheint. Die Redaktion
verzichtet auf