Die Managementberatung polariXpartner wird zur AG: Umfirmierung soll die nachhaltige Wachstumsstrategie unterstreichen

polariXpartner GmbH, die Managementberatung für
die fertigende Industrie, hat die Umfirmierung zur AG eingeleitet.
Als Vorstände wurden die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter
und Mitgründer der polariXpartner GmbH, Dr. Engelbert Wimmer und
Markus Wiederstein, benannt. "In den letzten Jahren konnten wir eine
solide Basis für unser Beratungsgeschäft schaffen und unsere
Mannschaft vervierfachen", so Dr. Engelbert Wimmer. "Um unsere
P

Baker Tilly Roelfs mit drei neuen Partnern

Baker Tilly Roelfs, ehemals RölfsPartner, hat
drei neue Partner aus den eigenen Reihen berufen: Henning Heuser (36)
wird den weiteren Ausbau der M&A-Beratung forcieren. Stefan Fischer
(38) wird sich vornehmlich der gestiegenen Beratungsnachfrage im
Financial Services-Umfeld widmen, während Christian Eisele (37)
innerhalb des Bereichs Steuerberatung für weitere Wachstumsimpulse
sorgen soll. Heuser kam 2012 nach Stationen bei der SMP Strategy
Consulting AG und Deloitte zu

Uwe Laue als Vorsitzender des PKV-Verbandes bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes
der Privaten Krankenversicherung e.V. in Berlin ist Uwe Laue erneut
zum Vorsitzenden gewählt worden. Damit wird der Vorstandsvorsitzende
des Debeka Krankenversicherungsverein a.G., Koblenz, dem PKV-Verband
für weitere drei Jahre vorstehen. Die Wahl erfolgte einstimmig.

Auch die übrigen Mitglieder des Vorstandes wurden als
stellvertretende Vorsitzende bestätigt:

– Dr. Harald Benzing,
Bayerische Beamtenkranken

So verführen Bierbrauer – wann die Deutschen zur Flasche greifen

So verführen Bierbrauer – wann die Deutschen zur Flasche greifen

Berlin, 04.06.2014 – Egal, ob zum Fußballschauen, zum Start in den Feierabend oder auf einem Festival – das Bier ist immer dabei. Der Gerstensaft ist das alkoholische Lieblingsgetränk der Deutschen. Pro Jahr fließen durchschnittlich 99,1 Liter die Kehle eines jeden Bundesbürgers herab, wobei das männliche Geschlecht doppelt so schluckfreudig ist wie das weibliche. Im letzten Jahr buhlten insgesamt 1.349 heimische Brauereien mit 22.265 Mitarbeitern um die Gunst der Durs

Schüler helfen Schülern, das ist das Motto bei NoteEins® Nachhilfe München

Eine gute Zusammenarbeit setzt eine gewisse Vertrauensbasis voraus. Einander Aufmerksamkeit schenken und bei Problemen zusammenzuhalten, gehören hier an vorderste Stelle. Schüler sollten ebenfalls Vertrauen zu ihrem Lehrer haben. Dies ist ganz wichtig, denn so fällt das Erledigen von Arbeiten und Aufgaben erheblich leichter und dem Schüler fällt das Lernen einfacher.