Studie: Fachkräftemangel nimmt kräftig zu

Eschborn – 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit Schwierigkeiten, für offene Positionen qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das ergibt die Studie „Fachkräftemangel 2014“ des Personaldienstleisters ManpowerGroup. Im Vergleich zu 2013 ist die Zahl der deutschen Firmen, die Fachkräfte suchen, um 5 Prozentpunkte gestiegen. Weltweit hat das Rekrutierungsproblem nur geringfügig zugenommen.Nach kurzfristiger Entspannung ist in Deutschland der Anteil der Unternehmen, die off…

Studie: Fachkräftemangel in Deutschland nimmt kräftig zu

Eschborn – 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit Schwierigkeiten, für offene Positionen qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das ergibt die Studie „Fachkräftemangel 2014“ des Personaldienstleisters ManpowerGroup. Im Vergleich zu 2013 ist die Zahl der deutschen Firmen, die Fachkräfte suchen, um 5 Prozentpunkte gestiegen. Weltweit hat das Rekrutierungsproblem nur geringfügig zugenommen.Nach kurzfristiger Entspannung ist in Deutschland der Anteil der Unternehmen, die off…

GBI-Genios baut Presse- und Social-Media-Monitoring aus und setzt dabei auf die Technologie von uberMetrics

GBI-Genios baut Presse- und Social-Media-Monitoring aus und setzt dabei auf die Technologie von uberMetrics

Die Deutsche Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios versorgt ihre Kunden seit mehr als 35 Jahren mit elektronischen Wirtschaftsinformationen. Durch den raschen technologischen Fortschritt der letzten Jahre und den enormen Anstieg an verfügbaren Informationen verlagert sich der angebotene Mehrwert dabei immer stärker von der reinen Informationsbereitstellung hin zur gezielten Identifikation relevanter Daten und der automatischen Versorgung der Kunden mit diesen Informationen. Dabei kommen imm

Die Deutschen begeistern sich für Heimtiere

Die Deutschen lieben Heimtiere: In
über einem Drittel der Haushalte in Deutschland leben 28 Millionen
Katzen, Hunde, Kleinsäuger und Ziervögel. Das ergibt eine neue
repräsentative Erhebung zur Heimtierhaltung in Deutschland, die der
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) und
der Industrieverband Heimtierbedarf e.V. (IVH) bei dem
Marktforschungsinstitut Skopos in Auftrag gegeben haben. Darüber
hinaus planen 1,6 Millionen Haushalte ganz kon

Nur noch 3 Tage: Neue Veeam Availability Suite? v8 As „Always-on Business“

In dem heutigen vernetzten und globalen Geschäftsumfeld erwarten Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter jederzeit und über jedes Gerät auf Informationen und Anwendungen zugreifen zu können, ohne dabei Ausfallzeiten oder Datenverlust in Kauf nehmen zu müssen.
Die IT muss daher sicherstellen, dass Daten und Anwendungen für alle Stakeholder verfügbar sind – und das zu jeder Zeit. Dies ist das Zeitalter des "Always-On Business".
Die

Spencer Stuart auf Expansionskurs

Portfolioerweiterung bei Executive
Search-Beratung Spencer Stuart +++ Hochkarätige Neuzugänge verstärken
deutschen Standort +++ Vorheriger Leiter Siemens Corporate Executive
Development Dr. Nicolas von Rosty treibt Neugeschäft von München aus
an +++ Automotive-Experte Ralf Landmann ergänzt das Frankfurter Büro

Die international tätige Executive Search-Beratung Spencer Stuart
hat hochkarätige Neuzugänge für ihre deutschen Büros g

Zur Fußball-WM: Brasiliens Importe stammen zu 21 % aus der EU

WM-Gastgeber Brasilien hat 2013 Waren im Wert
von rund 240 Milliarden US-Dollar importiert. 21 % der Einfuhren
stammten dabei aus der Europäischen Union (EU), wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Basis von UN Comtrade-Daten mitteilt. Damit
war die EU für den brasilianischen Binnenmarkt mit seinen rund 200
Millionen Verbrauchern größter Importeur. Die wichtigsten
Einfuhrgüter waren KFZ-Teile und -Zubehör sowie Arzneiwaren.

China konnte seine Markt

Mit dem Tablet das Feld bestellen – Ausbildung zur Landwirtin

Ein Roboter übernimmt das Melken. Und wenn es
mit dem Trecker übers Feld geht, ist das Tablet immer dabei. Längst
ist die Technik aus dem Ausbildungsalltag der angehenden Landwirtin
Sabrina Schneider nicht mehr wegzudenken. Die 19-Jährige ist auf dem
Weg in einen heute außergewöhnlichen Beruf – und hat Großes vor.

Es ist sechs Uhr morgens. Wenn die Sonne über Städten wie Berlin
und Dörfern wie dem westfälischen Menden-Bösperd

Erster Stadtwerke-Offshore-Windpark steht (FOTO)

Erster Stadtwerke-Offshore-Windpark steht (FOTO)

200 Megawatt in der Nordsee vor Borkum installiert

"Alle 40 Windenergieanlagen des ersten kommunalen
Offshore-Windparks rund 45 Kilometer vor Borkum sind installiert",
stellt Klaus Horstick, Geschäftsführer der Trianel Windkraftwerk
Borkum GmbH & Co. KG, anlässlich des erfolgreich fertiggestellten
ersten Bauabschnitts des Trianel Windpark Borkum fest. Innerhalb von
knapp elf Monaten wurden zum 1. Juni 2014 alle 40 Windenergieanlagen
des Typs Areva Wind