Abhängigkeit westlicher Unternehmen von Lieferanten aus Schwellenländern hat sich massiv erhöht

BearingPoint Studie: Weil immer größere
Teile der Wertschöpfungskette ausgelagert werden, sollten Hersteller
in Schieflage geratene Lieferanten viel stärker unterstützen als
früher

Beschaffungsmethoden, die auf kurzfristige Kosteneinsparungen und
somit auf eine Ausnutzung von Lieferanten angelegt sind, ergeben auch
ökonomisch gesehen immer weniger Sinn. Vielmehr müssen nachhaltige
und strategische Lieferantenbeziehungen etabliert werden. Das ist

Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus

– Lageurteile und Erwartungen im Mittelstand geben nach
– Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen
– Absatzpreiserwartungen besorgniserregend schwach

Der Aufschwung reißt nicht ab, verliert jedoch an Tempo: Die
deutsche Wirtschaft fällt wieder auf ihre normale Gangart zurück.
Dies gilt auch für den deutschen Mittelstand, wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das mittelständische
Geschäftsklima verliert im Mai 2,4 Z&auml

uberMetrics und GENIOS bauen Partnerschaft aus

GBI-Genios baut auf uberMetrics
Social-Media-Monitoring-Technologie

Bereits seit 2011 entwickelt das Berliner Start-up uberMetrics
unter dem Claim "uberBlick", Softwaretechnologie zum Media Monitoring
und bietet so Unternehmen die Möglichkeit, themenrelevante Äußerungen
im öffentlichen Web zu identifizieren.

Seit 2013 erweitert uberMetrics das eigens entwickelte
Online-Monitoring um eine Schnittstelle zu traditionellen
Print-Medien. Durch den Partner G