Der Sommer kommt und die Hacker zieht es weg von den Rechnern an die Badeseen – dieser Trend bestimmt den Wonnemonat Mai. Hauptsächlich aber sind es die Hacktivisten, die sich zurückziehen, die größte Motivation hinter den Angriffen bleibt Cybercrime – so beispielsweise im Fall von Orange, wo 1,3 Millionen Kundendaten abhanden kamen oder bei eBay, die gar 145 Millionen Datensätze verloren…
Der französische Telekommunikationskonzern Orange gibt bekannt, O
Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands
haben Priorität
Heute hat der Bundestag über den Haushaltsplan 2014 für das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie debattiert. Hierzu
erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:
"Mit dem geplanten Haushalt für 2014 setzt die unionsgeführte
Bundesregierung den Erfolgsweg aus Wachsen und Konsolidieren
konsequent fort. Bere
Fachwissen und Know-how bilden das Fundament eines erfolgreichen IT-Geschäfts. Das ist das Kredo des Windows Server Kompetenz Clubs, der seit gut einem Jahr Fachhändlern und Systemhäusern Schulungen rund um das Thema Windows Server 2012 R2 anbietet, sie mit technischem Know-how unterstützt und ihnen neue Lösungsansätze für ihr tägliches Geschäft aufzeigt.
Die bluechip Computer AG, als ein bekannter Microsoft OEM-Partner im Serverumfeld, bot b
Berlin – Die Argumente der Mindestlohnbefürworter lassen sich nahezu ausnahmslos widerlegen. Bei einer Dialogveranstaltung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Berlin, knöpfte sich der Forschungsdirektor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), Prof. Dr. Michael Bräuninger, die zentralen Behauptungen zum Mindestlohn vor. Sein Fazit: „Die Argumente sind nicht haltbar.“So werde behauptet, dass Deutschland in Europa hinterherhinke, 21 EU-Staaten hätten bereits einen…
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat die Mitglieder des Beirats zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) gestern Abend zum zweiten Treffen in das Bundeswirtschaftsministerium geladen.
Der Beirat tauschte sich dabei über die Frage aus, ob und inwieweit sich das Handelsabkommen auf kulturelle Aspekte bezieht. Über den aktuellen Stand der Verhandlungen in diesem Bereich berichtete dort der zuständige Direktor der
Der für Bauen zuständige Staatssekretär im
Bundesumweltministerium, Florian Pronold (SPD), hat die geplante
Begrenzung des Mietanstiegs gegen Kritik aus der Union verteidigt.
"Die Mietpreisbremse ist ein gemeinsam vorbereitetes Projekt der
Großen Koalition, das bei den Bürgern großen Anklang findet. Die
Mietpreisbremse wird kommen. Bundesjustizminister Heiko Maas hat
einen sehr guten Gesetzesvorschlag vorgelegt. Jeder vernünftige
Vermieter muss si
Den Urteilsspruch des Landgerichts Düsseldorf
gegen den Raucher Friedhelm Adolfs hat der SPD-Bundestagsabgeordnete
Lothar Binding begrüßt. "Das ist ein gutes Urteil, weil es versucht,
eine wichtige Grenzziehung zu finden", sagte Binding der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
"Rauchen bleibt ja auch weiterhin in der Wohnung erlaubt. Aber
Nachbarn dürfen davon nicht beeinträchtigt sein", erläutert