Diskussionsbeitrag Valoro AG: Geschäftsführer Ulrich Bock informiertüber die Technologien klimafreundlicher Energiequellen – Welche Technologieentwicklung ist zukunftsweisend und bereit für den Markt?
Supergute Nachrichten für den TOMMI: Manuela Schwesig,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernimmt
2014 die Schirmherrschaft für den Deutschen Kindersoftwarepreis. Im
letzten Jahr hatten an dem renommierten Medienprojekt ca. 4.500
Kinder in 20 Bibliotheken aus ganz Deutschland teilgenommen, um die
Sieger zu küren. Partner des Preises sind der Deutsche
Bibliotheksverband e.V.(dbv), die Frankfurter Buchmesse und ZDF tivi.
Journalisten verbreiten immer öfter Informationen über soziale Medien. Leser nutzen vielfältigere Quellen zur Meinungsbildung. Mit Newsjacking und Online-PR erreichen Firmen ein größeres Publikum.
Vorbei ist die Zeit, in der Unternehmen ausschließlich auf Qualität und Preis achten müssen. In der heutigen Überflussgesellschaft können Produkte und Dienstleistungen problemlos ausgetauscht werden – die Werbung nimmt somit eine immer wichtigere Rolle für einen langfristigen Unternehmenserfolg ein. Zudem wird der Kunde kritischer und selbstbewusster. Er glaubt nicht mehr alles was ihm die Werbung verspricht, er hinterfragt, googelt, chattet, teilt seine Meinung in
Alt-Bundespräsident Horst Köhler kritisiert in Bochum den
Finanzsektor / Bundestagspräsident Norbert Lammert mahnt zu mehr
Einkommensgerechtigkeit / GLS-Chef Jorberg: "Bankenwende einleiten"
Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit sind groß,
sie reichen von Bodenspekulation bis Energiewende. Auch das
Finanzwesen steht vor großen Aufgaben, denn auch wenn die Krise für
viele vergessen scheint, ihre Ursachen bestehen fort. Daher n
Die Studie "Weiterbildunsmarkt 2013/2014 – Eine empirische Analyse des Marketing von Anbietern und Nachfragern" wurde diesen Monat vom Deutschen Institut für Marketing veröffentlicht.
Journalisten verbreiten immer häufiger Informationenüber soziale Medien. Leser nutzen vielfältigere Quellen zur Meinungsbildung. Mit Newsjacking und Online-PR erreichen Unternehmen ein größeres Publikum auf direktem Weg.
Internet via Satellit ist derzeit populär wie nie zuvor. Besonders in strukturschwachen Regionen ist die Nachfrage nach schnellem und stabilem Internet in den vergangenen Jahren immer mehr angestiegen. Das Bad Segeberger Unternehmen FILIAGO bietet Satelliteninternet besonders in den Gebieten an, in denen der Bedarf nach einem zuverlässigen Internetzugang schneller gewachsen ist als das Kabelnetz vor Ort.
?Wir sind quasi in der gesamten Europäischen Union vertreten. Die vo
Ihre Kunden qualitativ hochwertig zu beraten, liegt
im ureigenen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen. Dazu
gehört selbstverständlich eine faire und transparente Anlageberatung
in Wertpapieren. Das teilt die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) heute
anlässlich der Veröffentlichung der Studie "Evaluierung der
Beratungsdokumentation im Geldanlage- und Versicherungsbereich" des
Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) mit.
Die DK wi