JLL zum dritten Mal Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft

Das Beratungsunternehmen JLL wurde zum dritten
Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche gewählt. Die
Immobilien Zeitung, eine Beteiligung der dfv Mediengruppe, befragte
446 Studierende branchenbezogener Studiengänge nach ihrem
Wunscharbeitgeber. Die gewählten Unternehmen punkten beim
Branchennachwuchs mit ihrem Tätigkeitsfeld sowie mit
Karriereperspektiven, Standort und Image.

Insgesamt 161 verschiedene Firmen wurden von den befragten
Studenten, die a

Fabian Meudtner, Absolvent der BBA, mit Preis des GdW für Nachwuchsführungskräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ausgezeichnet.

Berlin, 17.07.2014. „Quo vadis Berlin – Illusion oder Realität – eine Untersuchung des Berliner Wohnungsmarktes“ lautet der Titel von Fabian Meudtners Abschlussarbeit, die er im Rahmen des Lehrganges „Nachgraduierung zum Immobilien-Ökonom/-in“ an der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin verfasst hat. Diese wurde mit dem jährlich verliehenen Preis des GdW für Nachwuchsführungskräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ausgezeichnet.

Studie: Länderrisiken sinken in Europa

Hamburg – Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes hat insgesamt elf Länder in ihrer Bewertung hochgestuft und attestieren diesen ein sinkendes Risiko. Europa erholt sich weiterhin sukzessive von der Eurokrise der letzten Jahre, gleich sieben europäische Länder bewerten die Euler Hermes Experten deutlich besser als in der Vergangenheit: Italien und Spanien erhalten mit dem Rating A2 wieder gute Schulnoten (jeweils von A3) und auch Irland (von BB3 auf BB2), Portugal (von B3 auf B2), G…

Studie: Länderrisiken sinken in Europa

Hamburg – Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes hat insgesamt elf Länder in ihrer Bewertung hochgestuft und attestieren diesen ein sinkendes Risiko. Europa erholt sich weiterhin sukzessive von der Eurokrise der letzten Jahre, gleich sieben europäische Länder bewerten die Euler Hermes Experten deutlich besser als in der Vergangenheit: Italien und Spanien erhalten mit dem Rating A2 wieder gute Schulnoten (jeweils von A3) und auch Irland (von BB3 auf BB2), Portugal (von B3 auf B2), G…