Drei TU-Experten in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesverkehrsministeriums berufen

Drei TU-Experten in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesverkehrsministeriums berufen

Prof. Dr. Willy Spannowsky, Lehrgebiet Öffentliches Recht, Prof. Dr. Annette Spellerberg, Lehrgebiet Stadtsoziologie, und Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß, Lehrgebiet Regionalentwicklung und Raumordnung, vom Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern wurden von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur berufen. In diesem Ministerium ressortiert auch der Bereich Raumordn

Drei TU-Experten in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesverkehrsministeriums berufen

Drei TU-Experten in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesverkehrsministeriums berufen

Prof. Dr. Willy Spannowsky, Lehrgebiet Öffentliches Recht, Prof. Dr. Annette Spellerberg, Lehrgebiet Stadtsoziologie, und Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß, Lehrgebiet Regionalentwicklung und Raumordnung, vom Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern wurden von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in den Beirat für Raumentwicklung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur berufen. In diesem Ministerium ressortiert auch der Bereich Raumordn

„Deine Arbeit, Dein Leben!“: WDR ruft zum großen Film-Mitmachprojekt auf

Was bedeutet Arbeit für die Menschen in NRW und wie
sieht sie konkret aus? Der WDR ruft die Nordrhein-Westfalen dazu auf,
ihr Leben am Arbeitsplatz mit Smartphone oder Kamera zu filmen und
die selbst gedrehten Clips ab dem 20. August auf der Internetseite
deinearbeit.wdr.de hoch zu laden. Daraus entsteht das multimediale
Projekt "Deine Arbeit, Dein Leben!" mit mindestens 60-minütigem Film
(Sendetermin Frühjahr 2015), Hörspiel und Webspecial.

"Die Arbei

3M unterstützt den Wettbewerb „Gründer-Garage 2014“ / Förderwettbewerb von Google, 3M, Allianz Digital Accelerator, Volkswagen, Stiftung Entrepreneurship und Factory

Viele erfolgreiche Unternehmen wurden auf Basis
einer guten Idee gegründet. Einige davon entstanden nicht in
Hochtechnologielabors sondern beim Gründer zu Hause – manchmal auch
in seiner Garage. Auf der Prämisse, dass in jeder guten Idee,
unabhängig davon wo sie geboren wurde, ein erfolgreiches Geschäft
steckt, basiert die Initiative Gründer-Garage 2014. Menschen mit
Gründergeist sind ab heute dazu aufgefordert, ihre Ideen zu einem
unternehmerischen Mode

8. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“, 13./14. Oktober 2014 in Kassel

8. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“, 13./14. Oktober 2014 in Kassel

EUROSOLAR e.V. und die Städtische Werke Aktiengesellschaft veranstalten dieses Jahr gemeinsam die 8. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" in Kassel. Die Konferenz wird am 13. und 14. Oktober in den Räumlichkeiten der Orangerie stattfinden.
Stadtwerke, mittelständische Unternehmen, Kommunen und Bürgergemeinschaften sind die zentralen Akteure beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Regionen. Eine dezentrale und zukunftsfähige E