Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb – 7 Tipps für gute Online-PR

Mit Online-PR ist erreicht man die Zielgruppe blitzschnell. Während in der klassischen Pressearbeit Medien und Redakteure entscheiden können, ob eine Meldung in einem Magazin oder einer Zeitschrift erscheint, entscheidet man in der Online-PR selber wann was wo veröffentlicht wird. So wird der Unternehmer zum Verleger – aber deshalb muss er auch lernen, wie einer zu denken und sich fragen, was seine Zielgruppe interessiert.

Aurum startet Blogs – Premium Interim Provider gibt Einblicke in das Tagesgeschäft von Interim Managern

Sie kennen die Situation – Ihnen fehlt Managementkapazität, Sie fragen sich "Und wer macht das jetzt?" Beratung ist Ihnen zu teuer, für die Festanstellung fehlt der Kandidat. Aurum Interim Management, einer der führenden Provider für Interim Manager gibt mit seinen Blogs erstmalig Einblicke in diesen dynamisch wachsenden Dienstleistungsmarkt.

Berliner Type 2014: Auszeichnungen für wirDesign

wirDesign wurde beim Kreativwettbewerb Berliner Type 2014 mit zwei Auszeichnungen bedacht. Bereits zum 46. Mal prämierte eine Jury aus Kreativen, Kommunikations- und Marketingmanagern sowie Produktionsfachleuten herausragende Arbeiten im Bereich Business Publications und Typographie.

Branche warnt vor Ausbau-Stopp auf See / „Rendsburger Appell“ mit 16 Empfehlungen zum Offshore-Ausbau veröffentlicht (FOTO)

Branche warnt vor Ausbau-Stopp auf See / „Rendsburger Appell“ mit 16 Empfehlungen zum Offshore-Ausbau veröffentlicht (FOTO)

Rund 20.000 Beschäftigte sind deutschlandweit in der
Offshore-Branche aktiv, davon ca. 2.000 in Schleswig-Holstein. Bis
2020 können es rund 30.000 in Deutschland und 3.000 Arbeitnehmer im
nördlichsten Bundesland sein – wenn weiter in Offshore-Windenergie
investiert wird. Im "Rendsburger Appell" empfiehlt die
Windkraftbranche unter Koordination der Netzwerkagentur windcomm
schleswig-holstein Landes- und Bundespolitikern, stabile und
verlässliche Rahmenbedi

Big Data im Dienst der Nachhaltigkeit: Emissionsrechner LogEC der Unternehmensberatung BearingPoint auf dem 14. SAP Automotive Forum mit dem „Best User Experience Award“ ausgezeichnet

Neu gegründetes Kompetenzzentrum von
BearingPoint hat Lösung zur Emissionsberechnung auf SAP HANA® Basis
für Echtzeit-Analysen weiterentwickelt

Der Emissionsrechner LogEC der Management- und Technologieberatung
BearingPoint wurde im Rahmen des 14. SAP Automotive Forum in Leipzig
mit dem "Best User Experience Award" ausgezeichnet. Der erste nach
europäischen Regularien zertifizierte Emissionsrechner kann seit
kurzem auch auf SAP HANA® Basis eingesetz