Multec gewinnt zweiten Platz beim Gründerpreis der Schwäbischen 2014

Qualitativ hochwertige 3D-Drucker haben gute Zukunftsaussichten
Qualitativ hochwertige 3D-Drucker haben gute Zukunftsaussichten
Russland hat seine post-sowjetische Identität noch
immer nicht gefunden. Es jagt Chimären nach wie dem Konzept "Russki
Mir" ("Russische Welt"), wo alles zusammenfinden soll, was russisch
ist. Putin nimmt keine Rücksichten auf die Kosten und den Schaden,
den seine Außenpolitik gerade langfristig für Russland anrichten. Er
überdehnt die Grenzen der eigenen politischen und wirtschaftlichen
Möglichkeiten, nur um das zu demonstrieren, was
Ferienjobs für Schüler sind in den Sommerferien heiß begehrt. Doch wie sind diese Tätigkeiten abzurechnen, damit keine Probleme mit Finanzamt oder Krankenkasse entstehen? Arbeiten Schüler regelmäßig stundenweise in einem Betrieb, gelten die Sonderregelungen für "Minijobs", vorausgesetzt der monatliche Verdienst übersteigt nicht 450 Euro, so die IHK Saarland. Wer lediglich die Sommerferien nutzt, um sein Taschengeld aufzubessern, gilt als
Nachhaltige Kindervorsorge
2014 reduzieren wir jeden Monat an einem Wochenende ganze 11 Top-Produkte drastisch im Preis. So können Sie vom 25.07. bis 27.07.2014 beispielsweise beim stylishen infoThink Technology, USB-100 Series, USB 2.0 – 16 GB Stick mit einem Preis von 4,90 Euro statt 12,90 Euro ganze 66 Prozent sparen! Weitere Highlights sind das Saitek Pro Flight Yoke System für 99,90 statt 144,90 Euro, das EK Water Blocks Wasserkühlung Set EK-KIT L360 für 189,90 statt 224,90 Euro, der Cooler Master
Banken und Kreditversicherer verzichten auf Sonderkündigungsrecht / Restrukturierung des Unter-nehmens schreitet weiter voran / Gute Entwicklung im Servicegeschäft
Seminar des Behörden Spiegel am 18.09.2014, in Bonn
Von Matsi Modise, National Executive Director South African Black Entrepreneurs Forum
Qlik Sense Desktop aus der Qlik-Sense-Produktreihe kostenfrei als Download verfügbar
Eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit den
auf den Anti-Israel-Demonstrationen zu hörenden antisemitischen
Parolen ist diese: Was erleben wir da eigentlich wirklich? Spontan
furchtbar entgleisende Wut über die Gräuel des neuerlichen
Gaza-Krieges? Oder doch medienwirksam gesteuerte Pseudo-Empörung,
hinter der sich in Wahrheit älterer, sehr leicht zu
instrumentalisierender Hass verbirgt? Ausschließen kann man definitiv
nicht, dass für viele im Mom