Das Konzept des Modellprojekts "Perspektiven in
Betrieben" zeigt erste Erfolge in Rheinland-Pfalz und
Nordrhein-Westfalen.
Wie kann es gelingen, Menschen, die lange Zeit nicht mehr Teil der
Arbeitsgesellschaft waren und bei denen sich inzwischen viele
Probleme aufgebaut haben, wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren?
Eine Antwort darauf soll das Modellprojekt "Perspektiven in
Bertrieben" geben. Erprobt wird das seit Anfang letzten Jahres in
Rheinland-Pfalz und Nor
Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung
Bund, Axel Reimann, hat sich für eine Lockerung der Zuverdienstregeln
bei der Teilrente ausgesprochen, um flexiblere Übergänge in die Rente
zu erleichtern. "Die Regelungen sind recht kompliziert und die
Zuverdienstgrenzen starr", sagte Reimann im Interview mit dem
Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) mit Blick auf die geringe
Inanspruchnahme der Teilrente.
Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht die
komplette Stellungnahme von ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler zur
Skandalsendung "Deutschlands Beste!".
"Durch diesen Vorfall sind die Glaubwürdigkeit und das Image des
ZDF stark beschädigt worden. Die Manipulation überschattet auch die
ansonsten hervorragende und engagierte Arbeit aller übrigen
ZDF-Mitarbeiter", schreibt ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler in
seiner Stellungnahme, die er b
Zu den geplanten Waffenlieferungen Englands und
Frankreichs an Russland erklärt der außen- und
verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Florian Hahn:
"Es ist unverantwortlich, ungeachtet des Konflikts in der
Ostukraine, weiterhin Waffen und militärische Ausrüstung nach
Russland zu liefern. Da Moskau offensichtlich seine Grenze nicht
gesichert hat, war es überhaupt möglich, dass Waffen in die Hände der
Separat