Europäischer Abwicklungsfonds: Götzl warnt vor Bürokratie-Wasserkopf

Die Absicht der EU-Kommission, kleine Banken an
den Verwaltungskosten des Europäischen Abwicklungsfonds zu
beteiligen, empört Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB): "Ich halte es nach wie vor für
ein Unding, regionale Institute wie Volksbanken und Raiffeisenbanken
an den Verwaltungskosten des Europäischen Abwicklungsfonds zu
beteiligen. Der ihm angegliederte Abwicklungsausschuss wird aufgrund
seines Auftrags nie für regio

Mannheimer Startup launcht AV-Receiver-Portal zur Kaufberatung im Internet

Immer mehr Verkäufe finden über das Internet statt. Doch eins bleibt dabei oft auf der Strecke: Die hochwertige Beratung wie im Fachhandel. Dagegen möchte dieses Mannheimer Startup mit seinen informationsreichen Online-Portalen vorgehen. Dieses mal konzentriert sich das Portal ganz auf Heimkino-Geräte, genauer AV-Reciever. Diese Herzstücke einer jeden Heimkino-Konfiguration verbinden alle Multimedia-Geräte miteinander.

Arbeitsmarkt in der Seitwärtsbewegung

"Trotz der schwächeren Wachstumsdynamik tendierte der Arbeitsmarkt im Ferienmonat August robust. Negative Effekte infolge der geopolitischen Krisen wurden durch die unverändert gute Binnenkonjunktur mehr als ausgeglichen. Mit Blick auf die eingetrübte Stimmung der Verbraucher gehen wir für den weiteren Jahresverlauf davon aus, dass der Arbeitsmarkt sich nur verhalten entwickeln wird." So kommentierte der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die heu

Verbraucherpreise im August 2014: voraussichtlich + 0,8 % gegenüber August 2013

Sperrfrist: 28.08.2014 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen an der Veränderung
des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat – beträgt im
August 2014 voraussichtlich 0,8 %. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt,
bleiben die Verbraucherpreise gegenüber Juli 2014 vorau

Gabriel: Wir brauchen mehr Investitionen im westlichen Balkan

Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute in Berlin die hochrangige Wirtschaftskonferenz zum westlichen Balkan eröffnet. Zur gemeinsamen Diskussion lud er neben dem Vizepräsidenten der EU-Kommission, Günther Oettinger, auch seine albanischen, bosnisch-herzegowinischen, kosovarischen, kroatischen, mazedonischen, sowie montenegrinischen, serbischen und slowenischen Amtskollegen ein.
Bundesminister Gabriel: "Wir brauchen mehr Investitione

Immoware24& DIS Abrechnung und Consulting kooperieren / Effiziente Buchhaltungslösungen für Immobilienverwalter

Immoware24 und DIS Abrechnung und
Consulting sind eine starke Kooperation eingegangen. Die innovative
Immobilienverwaltungssoftware und der Abrechnungsspezialist
unterstützen ab sofort Hausverwalter mit durchdachten
Buchhaltungslösungen bei deren Tagesgeschäft. Verwalter können ihre
Buchhaltung komplett oder in Teilbereichen an DIS Abrechnung und
Consulting auslagern. Dank Immoware24 und dessen zukunftsweisender
Cloud-Technik arbeiten der Hausverwalter und der
Abrechn