Branchenreport MOBILE BANKING
MOBILE BANKING vor dem Durchbruch
MOBILE BANKING vor dem Durchbruch
Am 1. Oktober 2014 ging Ideenkraftwerk GmbH mit einem Karriereportal https://www.karrieretipps.de/ online, das mit seiner Suchfunktion für den Nutzer neue Möglichkeit in der Jobsuche eröffnet. Mit karrieretipps.de kommt eine fortschrittliche und optimierte Stellenbörse auf dem Online-Jobbörsen-Markt.
Nutzer/Innen können neben ihren eigenen Suchbegriffen auch Begriffe ausschließen, die nicht von Interesse sind. Außerdem können die Suchergebn
Welche Herausforderungen sehen Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Stadt und Landkreis Osnabrück bei der Umsetzung der Inklusion? Dieser Frage gehen Forscherinnen und Forscher der Hochschule Osnabrück nach. In der ersten Jahreshälfte 2014 haben sie eine umfassende Befragung in der Region durchgeführt. Bei den Kindertageseinrichtungen beteiligten sich 112 Leiterinnen und Leiter sowie 1030 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Erhebung. An den
Erster KAtLA-Studiengang kombiniert Tischler-Ausbildung mit Lehramtsstudium / Zeugnisübergabe am 16. Oktober in Pirna
Das Hauptstadt-Büro des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung zieht um. Nach knapp 10 Jahren in der
Friedrichstraße starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 20.
Oktober ihren ersten Arbeitstag in der Glinkastraße 40 in
Berlin-Mitte.
Das neue Bürogebäude wurde von der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung gebaut. Dort zieht der PKV-Verband als Mieter ein.
Im Hauptstadt-Büro arbeiten unter anderem die Abteilungen Politik und
Öffentlichk
Entlastung ist kein Grund zum Ausruhen
Heute haben die vier Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage für
das Jahr 2015 veröffentlicht. Danach sinkt die Umlage von 6,24 Cent
auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde. Dazu erklärt der Energiebeauftragte
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Thomas Bareiß:
"Wirtschaft und Verbraucher zahlen im kommenden Jahr weniger
EEG-Umlage – das ist ein gutes Signal. Es ist jedoch kein Grund zum
Ausruhen. Wir müssen
Aktueller Faktenreport von i-want-communication zeigt wie und warum
Wie es scheint haben sich die zwei größten Marktplätze für Anteile geschlossener Fonds in Deutschland zum 1. Oktober diesen Jahres zusammengeschlossen und die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler
Mehrkosten für die Anschaffung eines größeren Grundstücks zum Bau eines behindertengerechten Hauses erkennt der Bundesfinanzhof (BFH) nicht als außergewöhnliche Belastung an. Dies ergibt sich nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, aus einem BFH-Urteil unter dem Aktenzeichen VI R 42/13.
Nach Auffassung des BFH weisen die Anschaffungskosten für ein Grundstüc
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf
eines Gesetzes zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und
Beruf beschlossen. Dazu erklärt der familien- und
gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Stracke:
"Mit dem heute vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf setzen wir
die Vorgaben des Koalitionsvertrages um. Wir entwickeln die
Möglichkeiten zugunsten der vielen Menschen in familiären
Pflegesituationen weiter.