Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit Modrow distanziert sich vom Begriff Unrechtsstaat

Der Vorsitzende des Ältestenrates der Linken, Hans
Modrow, hat sich von der Verwendung des Begriffs Unrechtsstaat zur
Bezeichnung der DDR distanziert. "Beamte des Bundestages haben den
Begriff Unrechtsstaat geprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass
er nicht existiert", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Da die DDR aber real wie
ein Unrechtsstaat behandelt werde, werde ihm als damals politisch
Verantwortlichem

Mitteldeutsche Zeitung: Bildung Hoffnung für Grundschulen – überparteilicher Schulfrieden scheitert aber

Die zweite Schließungswelle von Grundschulen in
Sachsen-Anhalt ist vom Tisch. Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD)
kündigte gestern an, die neuen Vorgaben für Mindestschülerzahlen
wieder zurück zu nehmen. "Wir haben dazu gelernt und sind bereit, uns
zu korrigieren", sagte Dorgerloh der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Eigentlich sollen die
Schulen ab Sommer 2017 mindestens 80 Schüler haben, jetzt soll es bei
60 als

Kölner Stadt-Anzeiger: Bremsbelag-Hersteller TMD Friction legt Produktion in Leverkusen still – 500 Arbeitsplätze entfallen – Herstellung wird in Essen gebündelt

Der Weltmarktführer für Bremsbeläge, TMD Friction,
wird seine Produktion in Leverkusen Ende 2017 stilllegen. Das
berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe). Durch die
Entscheidung fallen am Standort mehr als 500 Arbeitsplätze weg. Damit
reduziert einer der wichtigsten industriellen Arbeitgeber am Ort
seinen Personalbestand um mehr als die Hälfte. Rund 420 Jobs von TMD
bleiben in Leverkusen in der Entwicklungsabteilung, dem Prüffeld

Insight EMEA erweitert sein Produktportfolio in den Bereichen Cloud und Services

Der vertrauenswürdige IT-Anbieter und -Berater baut Services Business Units auf
und ernennt Rolf Adam zum VP Services

LONDON 2014-10-01 (GLOBE NEWSWIRE) — Insight, einer der weltweit führenden
Technologieanbieter, hat seine Position als vertrauenswürdige IT-
Unternehmensberatung weiter gestärkt.

Nach der jüngsten Anerkennung als Microsofts Cloud-Partner des Jahres auf der
Worldwide Partner Conference von Microsoft versucht Insight, seine führende
Pos

Antony Hicks schließt sich LeapFrog als Chief International Officer an

LeapFrog Enterprises,
Inc. , das führende Unternehmen für Lernspielzeug, hat heute
bekanntgegeben, dass Antony Hicks dem Unternehmen als Chief
International Officer beitritt. In dieser Funktion wird Herr Hicks
die Verantwortung für die strategische Führung und das Management der
internationalen Operationen tragen, während LeapFrog durch den
Eintritt in strategische neue Märkte sein derzeitiges internationales
Geschäft steigert und seine globale Präsen

itelligence ist Top-Consultant / TOP CONSULTANT-Siegel für Bielefelder – itelligence AG gehört zu den besten Beratern für den Mittelstand

Auszeichnung für die itelligence AG aus
Bielefeld: Das Unternehmen gehört zu den besten Beratern für den
Mittelstand. Es erhält die Auszeichnung bereits zum fünften Mal.
Insgesamt dürfen 102 Beratungsunternehmen das begehrte Siegel "Top
Berater 2014" tragen. Es bietet Orientierung im Beraterdschungel und
hilft Mittelständlern, einen für sie geeigneten Consultant zu finden.
Die ausgezeichneten Unternehmen haben sich einem umfangreichen
Pr&uu

Rheinische Post: Dobrindt behält sich Pkw-Maut auf allen Straßen weiterhin vor

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
behält sich entgegen anderslautender Berichte bisher weiterhin vor,
die Pkw-Maut auf allen deutschen Straßen und nicht nur auf Autobahnen
und Bundesstraßen einzuführen. Das geht aus der Antwort des
Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion vom 25. September hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)
vorliegt. "Der Koaliti

Rheinische Post: Karl Schwarzenberg fordert westliche Waffenlieferungen an die Ukraine

Der langjährige tschechische Außenminister Karl
Schwarzenberg hat gefordert, die ukrainische Regierung im Kampf gegen
die pro-russischen Separatisten mit Waffenlieferungen zu
unterstützen. "Wir müssen der Ukraine auch mit Waffen helfen. Sonst
hat das Land gegen die bestens ausgerüsteten und trainierten
russischen Truppen keine Chance, und Putin wird die Ukraine
scheibchenweise auffressen", sagte Schwarzenberg der in Düsseldorf
erscheinenden "Rhe

Rheinische Post: Hendricks: Bund will Baurecht für mehr Flüchtlingsheime lockern

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD)
schaltet sich in die Flüchtlingsdebatte ein und hat "eine Reihe von
Änderungen im Baugesetzbuch" angekündigt, damit die Kommunen
schneller neue Flüchtlingsheime bauen können. "Wir sind in der
Pflicht, Flüchtlingen zu helfen und uns um sie zu kümmern. Dazu
gehören natürlich auch angemessene, menschenwürdige Unterkünfte",
sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinende

Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister: Braunkohle-Tagebau für RWE auch nach 2030

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) will
noch für Jahrzehnte Braunkohle-Abbau möglich machen. "Wir werden
durch unsere Leitentscheidung im nächsten Jahr klarmachen, dass es
auch über 2030 hinaus Braunkohlentagebau in NRW geben kann", sagte
Duin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). 2015 will die Landesregierung per Leitentscheidung
über die Zukunft des Tagebaus in NRW (Garzweiler II) entscheiden.
Zugle

1 471 472 473