Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb aus Westerburg ausgezeichnet

Die Sozietät „Zacher & Leyendecker“ ist von der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Die Kammer würdigt die Verdienste der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus Westerburg als Ausbildungsbetrieb. SBK-Vorstandsmitglied Peter Hoffarth sagte: „Entgegen dem Trend bildet der Berufsstand der Steuerberater jährlich immer mehr Steuerfachangestellte aus. Dies ist nur dank des hohen Engagements unserer Betriebe möglich.“

Im Somm

Kooperation mit mitho: Exklusiv-Support für plentymarkets shopware-Connector

Die Berliner Kreativagentur mitho wird in Zusammenarbeit mit plentymarkets den Exklusiv-Support für den plentymarkets shopware-Connector übernehmen. Das erklärte Ziel beider Unternehmen ist es, die durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehenden Synergien zu nutzen und die jeweiligen firmenspezifischen Geschäftsfelder erfolgreich auszubauen.
Der plentymarkets shopware-Connector ermöglicht eine direkt Verzahnung beider Systeme. Das Plugin kombiniert die Wa

Stern: Festnahme von Schweizer Banker in Polen ist für die Eidgenossen „ein Schock“

Die Festnahme des Schweizer Bankers Jürg Hügli
vergangene Woche in Polen sorgt in der eidgenössischen Bankenwelt für
Unruhe, wie das Magazin stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.
"Das ist ein Schock", sagte Peter-René Wyder, Präsident des
Schweizerischen Bankenpersonalverbandes dem stern. "Es gibt eine
Menge Banker, die sich fragen, ob sie die Schweiz noch verlassen
können. Manche sollten jetzt wirklich lieber zu Hause bleiben.&quot

„job and career at CeBIT“ / Fachkräftemangel: Politik unterstützt Rekrutierung auf der CeBIT

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
übernimmt die Schirmherrschaft für die Recruiting-Veranstaltung "job
and career at CeBIT" im kommenden Frühjahr. Integriert in die
weltweit wichtigste Veranstaltung für IT und Digitalisierung bietet
die Karriereplattform Unternehmen vom 16. bis 20. März 2015 die
Möglichkeit, direkt vor Ort die passenden IT-Fachkräfte zu treffen.
Platziert ist der "job and career"-Bereich auch 2015 wieder in Halle

Pluspunkt Auslandserfahrung: Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“

Köln. Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen Filmproduktion – das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ bieten die Carl Duisberg Centren weltweit

reskap GmbH: Warum die Windenergie besser ist, als ihr Ruf

Wiesloch, 29.10.2014. Die Windenergie wird die Energiewende maßgeblich prägen. Sie erlebt derzeit einen Aufschwung, auf den andere Industriezweige mit Neid blicken. Nicht nur in Österreich, auch in der EU, den USA und China werden rekordverdächtig viele neue Windräder errichtet.

Allein in Deutschland verzeichnete die Windenergie eine positive Entwicklung mit zusätzlichen Jobs in allen Bundesländern. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in der Windenergie st

Stabil hohe Einschreibezahlen an Hochschule Kaiserslautern

Der nun vorliegende Endstand der Einschreibungen an der Hochschule Kaiserslautern zeigt: Mit insgesamt 1620 Erstsemestern gegenüber 1598 im Vorjahr, bleibt die Zahl der Einschreibungen an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken relativ stabil. Während die Studienorte Kaiserslautern und Zweibrücken leichte Verluste hinnehmen müssen, verzeichnet der Studienort Pirmasens mit einer Steigerung um rund ein Drittel ein sattes Plus. Damit hat sich die Ge

Rezepte gegen Schnüffler und Internet-Kriminalität / c–t Security ab Montag im Handel

Passwort-Chaos, Sicherheitslücken in Software,
Banking-Trojaner und neugierige Schnüffler – die Angriffe auf
digitale Kommunikation sind zwar vielfältig, doch es gibt Rezepte
dagegen. Oft muss man nur an den richtigen Stellschrauben drehen, rät
das Sonderheft c–t Security.

Im Internet gespeicherte Daten lassen sich mit einfacher Software
verschlüsseln. Dann ist es unerheblich, ob die Daten in der
sogenannten Cloud auf einem deutschen oder US-amerikanischen Serv