Südwest Presse: KOMMENTAR zu GABRIEL Ausgabe vom 29.11.2014

Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu GABRIEL Ausgabe vom
29.11.2014 Dass Sigmar Gabriel bisweilen zum Wankelmut neigt, hat der
Bundeswirtschaftsminister erst jüngst mit seinem Zickzackkurs in der
Kohlepolitik wieder bewiesen. Nun sieht er sich auch noch mit dem
Vorwurf der Doppelzüngigkeit konfrontiert, weil der SPD-Chef über die
geplanten Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA anders redet als
der Vizekanzler. Prompt hat Gabriel, dem diese Doppelrolle zunehmend
Probleme

Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG

ADVA Optical Networking SE /
Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Stimmrechte und Gesamtzahl auf den Inhaber lautender Stammaktien
Gesamtzahl zum 31. Oktober 2014: 48.049.564
Veränderung im  November 2014: +42.867
Gesamtzahl Ende November 2014: 48.092.431

ADVA Optical Networking SE

Märkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder) schreibt zu EU/Defizitsünder/Juncker:

Für Europas Krisenstaaten ist die milde
Geste Junckers ein Zeichen: Die neue EU-Kommission nimmt auf ihre
Nöte Rücksicht. Gleichzeitig dürfte Juncker klar sein, dass Europas
zweitgrößte Volkswirtschaft Frankreich ein Tanker ist, der schwer zu
wenden ist – noch dazu von einem Sozialisten wie François Hollande.
Unmittelbare Strafzahlungen würden das Problem eher verschärfen. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/55

Schwäbische Zeitung: Ein bisschen Stolz ist angebracht

Historisch? Ein bisschen. Die Bundesregierung
hat erstmals seit 1969 einen schuldenfreien Haushalt aufgestellt. Die
Hartnäckigkeit des Finanzministers spielt dabei ebenso eine Rolle wie
die Rückendeckung der Kanzlerin. Den Willen zum Sparen gab es schon
oft, doch Merkels Vorgänger Gerhard Schröder war damals seinem
Minister Eichel in die Parade gefahren ("Lass mal gut sein, Hans.").

Wolfgang Schäuble hat neben unbestrittenem Können auch Glück

Der Tagesspiegel: SPD ruft parteinahes Wirtschaftsforum ins Leben / Ex-Tui-Chef Frenzel wird Vorsitzender

Berlin – SPD-Chef Sigmar Gabriel treibt die Öffnung
seiner Partei für die Belange der Wirtschaft weiter voran. Nach
Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) hat
Wirtschaftsminister Gabriel den stellvertretenden
SPD-Fraktionsvorsitzenden Hubertus Heil damit beauftragt, die
Gründung eines SPD-nahen Wirtschaftsforums zu organisieren. Darin
sollen hochrangige Manager und Unternehmer versammelt werden. Als
Vorsitzender des "Wirtschaftsforums der S

Der Tagesspiegel: Diepgen bringt ICC als Flüchtlingsheim ins Spiel

Berlin – Der frühere Regierende Bürgermeister
Berlins, Eberhard Diepgen (CDU), hat das Kongresszentrum ICC am
Messedamm als Unterkunft für Flüchtlinge ins Spiel gebracht.
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen sagte Diepgen dem
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe), er verstehe nicht, "warum das ICC
unbedingt leer stehen muss und nicht wenigstens vorübergehend für
Flüchtlinge genutzt werden kann". Auch über das Aufstellen von
Woh

Helmut Schmidt: „Ich bin nie ganz gesund gewesen“

Helmut Schmidt hat bei der ZEIT KONFERENZ
Gesundheitsstandort Deutschland über seine Krankheiten während seiner
politischen Laufbahn gesprochen. Er sei noch keine 50 Jahre alt
gewesen, als er gemerkt habe, dass ihm das Leben als Politiker
zusetzte. "Ich bin nie ganz gesund gewesen", sagte er im Gespräch mit
ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und seinem Arzt Prof. Dr. Med.
Heiner Greten. Schmidt sagte, er sei vermutlich annähernd hundertmal
bewusstlos geworde

Expertana Marketing feiert Firmenjubiläum

Berlin, 28.11.2014 – Seit der Unternehmensgründung vor drei Jahren hat sich Expertana Marketing zum Experten für Online Marketing und strategische Marketingplanung entwickelt. Mit einem Team von Fachkräften ist die Berliner Agentur spezialisiert auf die Anforderungen von Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen.

In 2011 beschloss die Agenturinhaberin Tanja Riel Ihre damalige feste Stelle als Marketingleiterin eines internationalen Unternehmens im spanischen