Methodenseminar Gestaltung effizenter Produktbaukästen [München] am 18. -19. März 2015
Ein Thema, welches derzeit branchenübergreifend in der Industrie heiß diskutiert wird, sind Baukästen.
Ein Thema, welches derzeit branchenübergreifend in der Industrie heiß diskutiert wird, sind Baukästen.
Der Wettbewerbsdruck auf den deutschen Werkzeugbau wird durch eine zunehmende Internationalisierung von Absatz- und Beschaffungsmärkten, dem fortschreitenden demografischen Wandel sowie einer rasant steigenden Produktderivatisierung verschärft.
Nachdem sich die Prinzipien des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus weiterer Optimierungsmaßnahmen.
Der DAAD-Preis – dotiert mit 1000,- Euro – wird einmal pro Jahr vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestiftet. Die Hochschulen können mit dem Preis ausländische Studierende auszeichnen, die sich sowohl durch ausgezeichnete Studienleistungen als auch durch ihr hervorragendes Engagement entweder an der Hochschule oder in ihrem gesellschaftlichen oder sozialen Umfeld auszeichnen. An der Hochschule Kaiserslautern ging er in diesem Jahr an Aleksandre Darchiashvili aus Georgien.
Schlanke und effiziente Prozesse eines Unternehmens sind nach wie vor einer der größten Stellhebel zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsposition produzierender Unternehmen. Das Potenzial für Verbesserungen ist sowohl in der Produktion als auch in den indirekten Bereichen groß.
Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations und Entwicklungsbereichen der produzierenden Industrie gezielt zu vermitteln.
Wussten Sie, dass 67% der Unternehmen Termintreue als ihre wichtigste logistische Zielgröße angeben?
Ein Thema, welches derzeit branchenübergreifend in der Industrie heiß diskutiert wird, sind Baukästen.
Die Prinzipien von Lean Production haben in der Serienproduktion einen hohen Verbreitungsgrad gefunden. Im auftragsspezifischen Produktionsumfeld des Maschinen- und Anlagenbaus lassen sich jedoch viele der Methoden nicht so einfach übertragen
Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus weiterer Optimierungsmaßnahmen.