Giousouf: Erleichterte Staatsbürgerschaft für Zuwanderer ist richtiges Signal

Kompromiss des neuen Staatsbürgerschaftsrechts
tritt morgen in Kraft

Am morgigen Samstag tritt die Neuregelung des
Staatsbürgerschaftsgesetzes in Kraft, das jungen Menschen mit
Zuwanderungsgeschichte aus Drittstaaten eine doppelte
Staatsangehörigkeit leichter ermöglicht. Dazu erklärt die
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Cemile Giousouf:

"Mit der Neuregelung haben wir einen guten Kompromiss für die
jungen Mensch

Praktikertag Strategische Technologieplanung am 26. März 2015

Welche Bedeutung haben Ihre bereits eingesetzten Technologien für Ihr Unternehmen? Was sind Ihre Kerntechnologien? Was sind technologische Ziele, die wirkungsvoll zu Alleinstellungsmerkmalen führen? Wie können Sie diese Ziele realisieren? Wie stellen Sie sicher, dass FuE-Projekte ystematisch ausgewählt, priorisiert und, wenn notwendig, rechtzeitig abgebrochen werden?

N24-Emnid-Blitzumfrage zu Edathy-Auftritt: Deutsche finden Edathys Schilderungen wenig glaubwürdig / Rolle der SPD-Spitze umstritten

Lange war Sebastian Edathy auf Tauchstation – nun
hat er medienwirksam seine Version der Geschichte erzählt. Aber wie
glaubwürdig fanden die Deutschen seinen öffentlichen Auftritt?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage beurteilen nur 12
Prozent der Befragten die Ausführungen Edathys als "glaubwürdig". 41
Prozent der Deutschen finden die Schilderungen Edathys unglaubwürdig.

Die meisten Deutschen sind aber auch nach Edathys Pressekonfer

Sozialen Herausforderungen erfolgreich begegnen: BBA-Tagung „Brennpunkt Mieterschaft“

Berlin, 19.12.2014. Durch den demografischen Wandel und andere gesellschaftliche Entwicklungen stehen Vermieter heutzutage auch vor neuen sozialen Herausforderungen. Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wird es deshalb immer wichtiger, dass Vermietung und soziales Management effektiv zusammenarbeiten. Die Tagung „Brennpunkt Mieterschaft 2015 – Vermietung als Chance“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 23. März 2015 zeigt, wie diese Kooperation erfolgreich