Gauland: Folterbericht muss Folgen haben

Zur Veröffentlichung des Folterberichts der CIA
erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland
Alexander Gauland:

Folter und Rechtsstaat passen nicht zusammen. Die Folterpraktiken
des US-Geheimdienstes offenbaren eine nicht gekannte Brutalität, die
sich durch nichts entschuldigen lässt. Auch nicht mit dem Verweis auf
die Verteidigung der Freiheit. Das muss auch in Europa Folgen für die
USA haben.

Die Bundesregierung muss gegenü

Salus BKK senkt Krankenkassenbeitrag ab Januar auf 15,1 Prozent

Die Salus Betriebskrankenkasse senkt zum 1.
Januar 2015 ihren Beitragssatz von derzeit 15,5 auf 15,1 Prozent.
Dies hat der Verwaltungsrat gestern in Neu-Isenburg beschlossen.

Die Mitglieder werden damit im kommenden Jahr 0,4 Prozent weniger
bezahlen. "Die Salus BKK hat in den vergangenen Jahren erfolgreich
und nachhaltig gewirtschaftet. Dadurch sind wir in der Lage, unseren
Beitragssatz spürbar zu senken", erklärt Vorstand Ute Schrader. Für
ein Mitglied mit ein

Change-Studie 2014/2015 belegt: Unternehmen sollten Mitarbeiter stärker in Change-Prozesse einbeziehen

Wiesbaden, 11. Dezember 2014 Jede erfolgreiche Umsetzung eines Change-Projektes basiert auf dem Engagement der Mitarbeiter. Doch die Grundlage für ihren Einsatz ist zunächst einmal das Akzeptieren des Veränderungsvorhabens – und das entsteht nur, wenn der Mitarbeiter ein Teil des Change-Prozesses ist. Doch in den meisten Unternehmen fühlen sich die Mitarbeiter nicht ausreichend mit einbezogen – sowohl bei den weniger erfolgreichen Veränderern, aber auch die erfolgreichen

Kretschmer/Rupprecht: Mit Allianz setzen wir Ausbildungsgarantie um

Auch Studienberechtigten sollen Perspektiven des
Berufsbildungssystems vermittelt werden

Bund, Länder und Sozialpartner haben heute die im
Koalitionsvertrag vereinbarte Allianz für Aus- und Weiterbildung
unterzeichnet. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der
bildungspolitische Sprecher, Albert Rupprecht:

Michael Kretschmer: "Die Allianz für Aus- und Weiterbildung stellt
die rich-tigen Weich

Beitrag runter, Leistung rauf / hkk senkt Zusatzbeitrag von 0,9 auf 0,4 Prozent

Voraussichtlich günstigste bundesweit wählbare
Krankenkasse / Mehr Extraleistungen: über 1.000 Euro für
Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge / Neuer Bonus: bis zu 250
Euro für die Gesundheit

Die bundesweit wählbare hkk (Handelskrankenkasse) senkt den
Beitrag um 0,5 Prozentpunkte. Ab 1. Januar werden die Bremer einen
Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent erheben – deutlich günstiger als
der bisherige kasseneinheitliche Sonderbeitrag von 0,9 Prozent.