Prozent der obersten Führungskräfte in der Privatwirtschaft sind Frauen
Die Anteile der Frauen an den Führungspositionen unterscheiden sich nach Betriebsgrößen, Branchen und Sektoren. So werden beispielsweise kleine Betriebe häufiger von Frauen geführt als große. In der ersten Führungsebene von Kleinstbetrieben mit weniger als zehn Beschäftigten sind 28 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzt, in Kleinbetrieben mit zehn bis 49
w.GewinnerAktien.com: COBA Aktie vor Rebound des Jahrhunderts? GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Commerzbank (Ticker: CBK, WKN: CBK100) ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands hinter der Deutschen Bank. Seit den Tiefs im Sommer konnte der Kurs nach jahrelanger Talfahrt erfreulicherweise bereits mehr als 75% zulegen, unsere Empfehlung im Juli erwies sich somit als goldrichtig. Seitdem haben auch einige Analysten ihre Kursziele für die
Berlin und Klaus Wowereit. Das war 13 Jahre lang
eine ganz besondere Symbiose. Sonnenkönig "Wowi" verkörperte das
fesche Berlin, dass zugleich arm, aber auch sexy sein wollte. Und
jetzt? Auf den charismatischen Partylöwen folgt einer, dem nachgesagt
wird, dass sein Politikstil genauso gewöhnlich ist wie sein Name
klingt.
Mit Michael Müller regiert ein neues Format von Politiker die
Hauptstadt: unspektakulär, spröde, aber durchaus kompetent.
Die Lokführergewerkschaft GDL, die
Pilotenvereinigung Cockpit oder der Marburger Bund springen jetzt an
die Decke. Doch sie sind es selbst, die mit ihrer Tarifpolitik auf
dem Rücken von Passagieren und Patienten sowie mitunter gegen die
Interessen der anderen Mitarbeiter in ihren Unternehmen den
Gesetzentwurf zur Tarifeinheit heraufbeschworen haben. Jahr für Jahr
haben zuletzt vor allem Lokführer und Piloten Millionen von Reisenden
für ihre gewerkschaftlichen Zweck
alitionsvertrag: Orthopäden und Unfallchirurgen begrüßen Recht auf Zweitmeinung
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie setzt sich vor dem Hintergrund der angeblich überhöhten Operationsfrequenz in Deutschland seit längerem für ein regelhaftes "Vier-Augen-Prinzip" bei der Indikationsstellung im Rahmen von Wahloperationen, wie etwa einer Hüft- oder Knieoperation, ein. Dem Koalitionsvertrag zufolge rückt die M&