Styropor®, Neopor® und Styrodur® von BASF in Europa nur noch mit innovativem Flammschutzmittel
Styropor®, Neopor® und Styrodur® von BASF in Europa nur noch mit innovativem Flammschutzmittel
Styropor®, Neopor® und Styrodur® von BASF in Europa nur noch mit innovativem Flammschutzmittel
Soli für den Osten und den Westen
ndamental gibt seine Strategie für die Nutzerakquise bekannt
Fundamental Applications Corp. (Fundamental) (CSE:FUN) freut sich bekannt zu geben, dass eine Marketingpartnerschaft mit Smak Media and Promotions Inc. (smak) eingegangen wurde. Darüber hinaus gibt Fundamental die Umsetzung einer Marketingstrategie bekannt, mit der im 3. Quartal 2015 rund 1.000.000 Nutzer für seine App SerumTM gewonnen werden sollen.
Über smak (www.smak.ca)
Smak ist ein Spezialist für optimie
WeMo kündigt die Verfügbarkeit drei neuer Produkte zur Smart Home Erweiterung an: WeMo Starter-Set, LED-Lampen und Insight Switch
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise setzt auf Starmind
Energiestrategie 2050: Halber Atomausstieg mit steigenden Risiken
Schule trifft Wirtschaft. TUJA auf Jobmesse in Deggendorf
ca One nimmt Mühlentests wieder auf, nähert sich dem Abschluss der Anlagenerweiterung und schließt letzte Tranche der Anleihenfinanzierung in Höhe von 5,5 Mio. Dollar
INCA ONE GOLD CORP. (TSX-V:IO) (Inca One oder das Unternehmen – http://bit.ly/1EXVKET) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Mühlentestphase des ursprünglichen Produktionskreislaufs wieder aufgenommen hat und sich die Konstruktionsarbeiten an der Goldaufbereitungsanlage Chala One dem Ende näh
lco erbohrt auf Lac Herve eine Vererzung des VMS-Typs
Falco Resources Ltd. – http://bit.ly/1ueLX4S – (Falco) (TSX-V: FPC) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen auf seiner Liegenschaft Lac Herve eine Vererzung des VMS-Typs (vulkanogene Massivsulfid-Lagerstätte) erbohrt hat. Eine einzelne Bohrung, die auf eine große Anomalie zielte, durchteufte eine 3,8 m mächtige Sulfid-Stockwerkzone, was die Ansicht unterstützt, dass das Zielgebiet mit einer Sulfidvererzung in Zusammenh
IBM X-Force-Report Q4 2014: Deutschland bei Malware auf Platz drei – Cyber-Bedrohungen nehmen weiter zu