Boomerang Oil lanciert QE4 Tech Division

omerang Oil lanciert QE4 Tech Division: Akquisition der ersten Technologie zur Erhöhung der Ölproduktion und zur Verbesserung der operativen Effektivität

Boomerang Oil, Inc. (das "Unternehmen" oder "Boomerang") (CSE:BOI) (FSE:0B9) ist erfreut mitzuteilen, dass die Markteinführung seiner neuen Sparte strategische Partnerschaften ermöglichen wird, um Technologie-Partnerschaften mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Vermarktung von Öl-, Gas- un

QSolar verschiebt Privatplatzierung und liefert Update

olar verschiebt Privatplatzierung und liefert Update

QSolar Limited (QSolar oder das Unternehmen) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen die zuvor angekündigte, nicht vermittelte Privatplatzierung auf Best Efforts-Basis zur Einnahme von bis zu 2.000.000 CAD (das Wandelschuldverschreibungsangebot), wie in den Pressemitteilungen vom 15. September 2014 und 15. Oktober 2014 (Änderung des Angebots) bekanntgegeben, verschiebt. Die Zurückstellung des Wandelschuldverschreibungsangebots

Zimtu Capital Corp. gibt Transaktion im Voisey?s Bay Belt bekannt

mtu Capital Corp. gibt Transaktion im Voisey?s Bay Belt bekannt

18. November 2014 – Zimtu Capital Corp. (TSXv: ZC; FSE: ZCT1) (das Unternehmen oder Zimtu) ist erfreut, bekanntzugeben, dass das Unternehmen und zwei seiner Erkundungspartner die Zustimmung der TSX Venture Exchange (TSXv) zu einer Optionsvereinbarung mit Equitas Resources Corp. (TSXv: EQT) erhalten haben, welcher zufolge Equitas eine Beteiligung in Höhe von 100 % am Konzessionsgebiet Garland in der kanadischen Region Labrador

Avino nimmt dritte Anlage in Betrieb

ino nimmt dritte Anlage in Betrieb

Avino Silver Gold Mines Ltd. (ASM: TSX.V, ASM: NYSE – MKT; GV6: FSE; "Avino" oder "das Unternehmen") freut sich bekanntzugeben, dass die Inbetriebnahme der Gesteinsmühle Circuit 3 nach Abschluss der Arbeiten an der Fräs-, Flotations- und Verdickungskomponente begonnen hat. Diese befindet sich auf der Avino Liegenschaft 80 km nordöstlich von Durango, Mexiko.

Die Kugelmühle, die mit einem Durchsatz von 1.000t pro Tag l

Rhön Klinikum AG – Wie geht es nach dem Aktienrückkauf weiter

ön Klinikum AG – Wie geht es nach dem Aktienrückkauf weiter

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Rhön Klinikum AG ist eine börsennotierte Betreibergesellschaft von Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren. 1973 wurde das Unternehmen als GmbH gegründet und bestand zunächst aus einem einzigen Therapiezentrum in Bad Neustadt. Aufgrund der geringen Auslastung war dies zeitweise sogar von der Insolvenz bedroht. 1974 übernahm Eugen Münch die all