LKZ Prien GmbH hat einen neuen Aufsichtsrat

LKZ Prien GmbH hat einen neuen Aufsichtsrat

Zur ersten Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung nach den Wahlen begrüßte Karl Fischer, Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH, die neuen Aufsichtsräte und Vertreter der Gesellschafter.
Der Aufsichtsrat der LKZ Prien GmbH stellt sich aus den zwei von drei Gesellschaftern zusammen. Dies sind jeweils zwei Vertreter der Marktgemeinde Prien und des Landkreises Rosenheim. Weiteres Mitglied des Aufsichtsrates ist das Fraunhofer Institut für Materialflus

Ausgezeichneter Support bei Sycor

Ausgezeichneter Support bei Sycor

Sycor für weitere zwei Jahre mit –Partner Center of Expertise—Zertifizierung: Die SAP SE zertifizierte die Support- und Services-Organisation sowie die Support-Prozesse des Dienstleisters erneut – erstmalig auch für die SAP HANA-Plattform

Anspruchsvolles Fachprogramm beim Landshuter Leichtbau-Colloquium 2015

Anspruchsvolles Fachprogramm beim Landshuter Leichtbau-Colloquium 2015

Leichtbau-Cluster stellt Programm vor: mit 46 Fachvorträgen bietet des 7. LLC wieder umfassendes Wissen und Know-how rund um den Leichtbau.
Das Landshuter Leichtbau-Colloquium (LLC) hat sich weit über die Landesgrenzen hinaus als renommierter Fachtreff etabliert. Auch für das 7. LLC am 25./26. Februar 2015 (Hochschule Landshut) ist es den Initiatoren vom Leichtbau-Cluster wieder gelungen, ein Branchen übergreifendes Programm rund um Leichtbau-Technologien mit hochwer

HR Excellence Award für stellenanzeigen.de / „Oscar“ der HR-Branche geht an Koproduktion von stellenanzeigen.de und Voith

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, wurde gemeinsam mit der Voith GmbH
mit einem der wichtigsten Preise der HR-Branche ausgezeichnet. Die
gemeinsam entwickelte Vine-Stellenanzeige wurde am 3. Dezember in
Berlin mit dem HR Excellence Award der Kategorie "Konzerne
Stellenanzeige" prämiert.

Gewinner in der Kategorie "Konzerne Stellenanzeigen"

Die "HR Excellence Awards" gelten als die "Oscars" der H

Biwer: „Auch Opfer psychischer Gewalt entschädigen“ / WEISSER RING fordert von Gesetzgeber Änderung des Opferentschädigungsgesetzes

Der WEISSE RING fordert, den Anwendungsbereich des
Opferentschädigungsgesetzes auf Fälle psychischer Gewalt zu
erweitern. Anlass ist ein Urteil des Bundessozialgerichts. Es hatte
entschieden, dass die Bedrohung mit einer täuschend echt aussehenden
Schreckschusspistole keine Opferentschädigungsansprüche auslösen.
"Psychische Gewalt führt in einer erheblichen Anzahl von Fällen zu
schweren seelischen Belastungen und Erkrankungen. Auch Bedrohungen

Mind-Maps als Lerntechnik

Mind-Maps als Lerntechnik

Mind-Maps eignen sich hervorragend, um Lerninhalte schnell und effektiv aufzubereiten. Dabei steht das zentrale Thema in der Mitte, nach außen hin gehen die Informationen immer mehr ins Detail.

Weihnachtliche Blitze

Weihnachtliche Blitze

Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern feierte gestern die Premiere einer Weihnachtsvorlesung, die die Elektrotechnik in einem ganz besonderen Licht erscheinen lässt.
"Bitte lassen Sie die ersten zwei Reihen leer" weist Assistent Alexander Braun die hereinströmenden Erstsemester an, die sich in die vorderen Reihen des Vorlesungssaals C3 der Weihnachtsvorlesung der Elektrotechnik drängen und daraufhin erwartungsfroh raune