phoenix Runde: Ausländer unerwünscht – Die Schweiz schottet sich ab, Dienstag, 11. Februar 2013, 22.15 Uhr

Die Mehrheit ist hauchdünn, aber sie ist da. Die
Schweizer wollen die Einwanderung begrenzen. 50,3 Prozent haben für
die Initiative der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei
(SVP) gestimmt.

Jetzt schlagen die Wellen der Empörung hoch. Das Ja in der
Volksabstimmung "Gegen Masseneinwanderung" stellt das Verhältnis zur
EU auf eine harte Probe. Die Folgen sind noch nicht absehbar.

Warum haben die Schweizer so abgestimmt? Wie gespalten ist die
Sc

Dell unterstützt Printmanagementlösung PaperCut und reduziert Druckkosten

Ab sofort unterstützt Dell auf seinen Druckern die Printmanagementlösung PaperCut von PaperCut Software. Unternehmen können mit dieser Verwaltungssoftware die Nutzung von Netzwerkdruckern einfacher analysieren und die Kosten besser kontrollieren.
Dell hat sein Lösungsportfolio um die Printmanagementlösung PaperCut1 erweitert. Mit PaperCut sind Unternehmen aller Größen und Branchen in der Lage, ihre Druckerumgebung einfacher und effizienter zu verwalte

Elektronische Gesundheitskarte:Ärzte sind keine Hilfspolizisten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit
dem Rücken zur Wand. Nach Bekanntwerden des vernichtenden
Rechtsgutachtens der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist die neue
Karte als Versicherungsnachweis gescheitert und stellt ein
Sicherheitsrisiko für Patienten und Ärzte dar. Das erklärte die Freie
Ärzteschaft (FÄ) am Montag in Essen. "Dass die Karten als Schlüssel
zu hochsensiblen Patientendaten gar nicht geeignet sind, weil die
Kassen d