Die Nominierung erfolgte durch den Deutschen Bundestag, der Stadt Oelsnitz/Vogtland und der Volksbank Mittweida eG.
Bereits im letzten Jahr wurde n³ als Finalist beim ?Großen Preis des Mittelstandes? geehrt und ausgezeichnet.
?Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ?Große Preis des Mittelstandes? ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.? (DIE WELT 2009)
Bereits zum 20. Mal sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb "Gro
Sie suchen ein Praktikum im redaktionellen Bereich, das interessant ist und Sie weiterbringt? Vielleicht studieren Sie noch, haben einen Job? Oder sind aus anderen Gründen an einen bestimmten Ort gebunden?
Die Unternehmen der Digitalen Wirtschaft
starten mit viel Optimismus in das Jahr 2014. Sowohl bei Umsatz als
auch Beschäftigung wird ein neuerliches Wachstum geplant bzw.
erwartet. Das geht aus der aktuellen Expertenumfrage "Trend in
Prozent" ("TiP") des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
hervor, an der im Dezember über 100 Unternehmen der Digitalbranche
teilgenommen haben.
Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) geben an, im Jahr 2013 ein
in
• Neue fondsgebundene Rentenversicherung tätigt Investitionen in die gesamte Wertschöpfungskette von Gold
• GoldRente kombiniert die Krisenstabilität des Edelmetalls mit der Erzielung laufender Erträge und ist damit die geeignete Ergänzung der individuellen Vorsorgeplanung
• Gemeinsam entwickeltes Vorsorgeprodukt der INVESTAQ GmbH und der Quantum Leben AG
Auf der LogiMAT 2014 präsentiert ags als Messeneuheit die Software für den Lebensmittelhandel move)food mit rollenbasierter Arbeitsoberfläche (RTC) für Microsoft Dynamics NAV 2013. Der Messestand befindet sich vom 25.-27.02.2014 in der Halle 5, Stand 475.
In der Software für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus zahlreichen Kundenprojekten vereint.
Der Kunde bestimmt den modularen A
Erleben Sie live auf der diesjährigen LogiMAT die auf Dynamics NAV basierende Transport Management Software (TMS) Dynamics NAV. Das Transport Management System move)trans® ergänzt die kaufmännische ERP-Standardlösung um Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden. Distanzen von Transportaufträgen lassen sich aus hinterlegten Entfern