Verdreckte oder abgenutzte Rollen sind häufige
Ursache für Papierstau / Reinigung mit Brennspiritus oder Anrauen mit
Sandpapier kann zeitweilig helfen / Langfristig ist Austausch aber
sinnvoller und meist nicht teuer / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014)
inklusive Heft-DVD mit über 250 Windows-Service-Tools und
PC-Notfall-System ab sofort am Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"
Neben leeren Druckerpatronen stellt Papierstau ein häufiges
Ärger
In der Woche vom 03. Februar bis 07. Februar
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 03.02.2014
Hochschulabsolventen in der Regelstudienzeit (Jahr 2012)
Di., 04.02.2014 11:00 Uhr
Zahl der Woche
Zum Weltkrebstag (04.02.): Todesursache: Krebs (Jahr 2012)
Sowohl die Beurteilung der allgemeinen als auch der persönlichen
wirtschaftlichen Situation ist Anfang 2014 auf Rekordniveau. Bereits
im Vorjahr im Aufwärtstrend, fällt der Anteil der Befragten, die von
einer guten wirtschaftlichen Lage in Deutschland sprechen, nach einem
Allzeithoch zu Jahresbeginn (56 Prozent) mit jetzt 54 Prozent
weiterhin höher aus als je zuvor im Politbarometer seit 1996. Für 40
Prozent stellen sich die ökonomischen Verhältnisse a
Am 10. Mai 2014 findet im Berliner Betahaus die erste "DNX – Digitale Nomaden Konferenz" statt, ein zukunftsweisendes Event für ortsunabhängiges Arbeiten. Mit von der Partie: Zehn Sprecher, die den Lifestyle des "Digitalen Nomaden" bereits erfolgreich leben und ihre Erfahrungen mit den rund 150 Besuchern tei
Schon seit 2012 ist die Münchner Agentur BRAND-L immer mit am Start, wenn sich FORD Austria auf der Vienna Autoshow dem Fachpublikum und den autobegeisterten Besuchern in Wien präsentiert.
Der Religionssoziologe Detlef Pollack hat die Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und Kirchen davor gewarnt, gegenüber Muslimen zu polarisieren. Die Deutschen seien muslimfeindlicher als ihre europäischen Nachbarn, sagte Pollack der Deutschen Welle.
Die Politik müsse in der Islam-Debatte sensibel argumentieren, sagte Pollack: "Jedes Wort, das nicht sorgfältig abgewogen ist, kann die Konflikte verschärfen."
Mit Blick auf die islamkritische
Zum 50. Jubiläum dürfen es Superlative sein.
Erstmals wird an diesem Freitag der Bundespräsident die
Sicherheitskonferenz eröffnen. Auf der Agenda stehen sämtliche
sicherheitspolitische Herausforderungen. Nur eine Frage bleibt wohl –
wieder einmal – unbeantwortet: die nach Deutschlands Verantwortung in
der Welt. Dabei ist es nicht so, dass niemand vorgäbe, sie zu
beantworten. Im Moment liefern sich die Verteidigungsministerin und
der Außenminister einen W