Edward Snowden im Live-Chat: „Spionage ist nicht per se schlecht“

Edward Snowden will in die USA zurückkehren. Dies wäre für die Vereinigten Staaten von Amerika, für die Öffentlichtlichkeit und für ihn selbst „die beste Lösung“, hob Snowden in einem Live-Chat über den NSA-Skandal auf der Webseite www.freeSnowden.is hervor. Leider sei dies wegen der gegenwärtigen Whistleblower-Gesetze nicht möglich, fügte er hinzu. Diese Gesetze sähen keinen Schutz für NSA-Vertragspartner vor. Snowden hatte als IT

Grafische Projektoberfläche strukturiert und vereinfacht Datenanalysen

Grafische Projektoberfläche strukturiert und vereinfacht Datenanalysen

Datenanalyseprozesse setzen sich aus einer Reihe von Schritten zusammen: So beginnen typische Auswertungen mit dem Einlesen und der Aufbereitung der Daten, gefolgt von der Auswahl, Anwendung und Spezifikation von Analysemethoden und schließlich der Bereitstellung und Weitergabe der Ergebnisse. Wünschenswert ist hier eine Vereinfachung dieses Prozesses: Mit Hilfe der neuen Projektoberfläche der Datenanalysesoftware STATISTICA von StatSoft kann der Anwender jetzt den gesamten Anal

ESMT erstmals im MBA-Ranking der Financial Times vertreten

ESMT erstmals im MBA-Ranking der Financial Times vertreten

Die ESMT European School of Management and Technology ist zum ersten Mal im Financial Times MBA 2014 Ranking der weltweit besten 100 Vollzeit-MBA-Studiengänge vertreten. Die internationale Hochschule in Berlin hat den 89. Platz erreicht.
Jörg Rocholl, Präsident der ESMT, sagt: "Wir freuen uns, dass die Financial Times die ESMT als zweite Hochschule in Deutschland in ihr prestigeträchtiges Ranking aufgenommen hat, und werden daran arbeiten, die ESMT auch in diese

Datawatch auf der E-world energy&water 2014: Datenvisualisierungen für bessere Managemententscheidungen

Datawatch auf der E-world energy&water 2014: Datenvisualisierungen für bessere Managemententscheidungen

Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierung und Datenmanagement, präsentiert auf der E-world vom 11. bis 13. Februar 2014 in Essen Anwendungen für geschäftswichtige Analysen in der Energiewirtschaft. Interaktive Berichte, historische Betrachtungen und die Simulation von Verbraucher-, Energie- und Wetterdaten, auch in Echtzeit, stehen im Mittelpunkt.
Jochen Grünes, Presales Consultant, und Thomas

Ernüchterung nach Jobwechsel: Jeder zweite Manager beklagt Kluft zwischen Profil und tatsächlichen Aufgaben / Sozialkompetenzen und Unternehmenskultur werden vernachlässigt

Was in einem Stellenprofil steht und was im Job
tatsächlich gefordert ist, stimmt auf Management-Ebene häufig nicht
überein. Das berichten 45 Prozent aller Manager vom Bereichsleiter
bis zum Vorstand, die in den letzten zehn Jahren mindestens einmal
den Job gewechselt haben. Die Diskrepanz zwischen Jobprofil und
Alltag ist auch der häufigste Grund für Unzufriedenheit bei den
Managern an einem neuen Arbeitsplatz. Dies zeigt die Studie
"Jobwechsel im Topmanagem