Neben Android- und iOS-Geräten, QNAP Qfile-App ab sofort für Windows Phone 8-Nutzer

QNAP Qfile-App: smarte NAS-Verwaltung mit Windows Phone 8
QNAP Qfile-App: smarte NAS-Verwaltung mit Windows Phone 8
Fachtagung und Fachmesse erstmals im Cluster Logistik
Programmatic Buying entwickelt sich 2013 positiver als prognostiziert / 2014 wächst der automatisierte Handel weiter
• Real-Time-Bidding macht bei adscale 29 Prozent der Umsätze aus
• Sonderformate und Nachfrage von Branding-Kunden ziehen an
• Prognose für 2014: Anteil von Programmatic Buying im deutschen Online-Display-Markt wird auf 18 Prozent anwachsen
Smartphonekaufberatung.de: iPhones 5S und 5C im Check
Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung hat am heutigen Dienstag die Schließung der
Stasiunterlagenbehörde und teilweise Übernahme ihrer Aufgaben durch
seine Behörde gefordert. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marco
Wanderwitz:
"Die CDU/CSU-Fraktion hält mittelfristig an der Notwendigkeit der
Arbeit der Stasiunterlagenbehörde fest. Der Zugang zu den
Stasiunterlagen u
Internatsstipendien für Schüler
Der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,50% bei einer Laufzeit bis zum 29.10.2018.
Neueste Marktstudien zeigen: Graphdatenbanken auf dem Weg zum Mainstream
Stratus Technologies, führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, stellt mit everRun Enterprise die nächste Generation seiner fehlertoleranten Software-Lösung für Linux und Windows vor. everRun Enterprise bietet Zuverlässigkeit auf Mainframe-Niveau.
everRun Enterprise verbindet die einfache Handhabung und die umfassenden Monitoring- und Managementfunktionen der Hochverfügbarkeits-Software Avance mit der fehlertoleranten Engine der früh
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat sich im Rahmen einer Ausschreibung für die Lösung nscale 7vecto der Ceyoniq Technology GmbH entschieden. Die durch das Fraunhofer IAO begleitete Systemauswahl sah vor, die verwaltungsspezifischen Prozesse sowie eingesetzten Fachverfahren der Landeskirche mit Hilfe eines zentralen Dokumentenmanagement-Systems nachhaltig zu optimieren.
Die wesentlichen Projektziele bestehen darin, den Mitarbeitern der EKKW einen schnellere