Overnightprints überzeugt im Druckereivergleich

Dresden, 19.12.2013 – Kurz vor Jahresende 2013 veröffentliche die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) einen Druckereivergleich unter zehn Anbietern in der Online-Druckerei-Branche. Zusammen mit dem Mediapartner N24 wurden dabei auch Aspekte wie Druckresultate und Qualität des Kundenservcies getestet. Overnightprints erreichte bei beiden Punkten das mit Abstand beste Testergebnis in „Kundendienst“ und „Verarbeitungsqualität“ und überzeugte mit hohen Ma&szl

GRAFEX/Mit RxSpotlight EDIT R14.0 – hybride Rasterdaten Bearbeiten

Ein zentraler Begriff für kombinierte Raster-/Vektorverarbeitung (www.Rasterbearbeitung.de) ist "Hybrid", darunter versteht man Raster/Vektor unter derselben Bedieneroberfläche mit Editiermöglichkeiten der Rasterdaten und die gemeinsame Ausgabe der Raster- und Vektordaten.
Mit Hybridtechnologie können Vektordaten und Rasterdaten in einem CAD-System dargestellt werden, wobei die Vektordaten über dem der Rasterdatei liegen. Korrekturen werden mit allen M

Lieferantensuche im Internet – Die neue Herausforderung für Unternehmer in Business 2.0

Wenn ein Unternehmen vor der Problematik steht, zur Absicherung reibungsloser Geschäftsabläufe schnell und zuverlässig Materialien, Maschinen oder Fahrzeuge einzukaufen, kann dies sich mitunter als echte Herausforderung entpuppen. Durch die zunehmende Globalisierung hat sich die Anzahl von Herstellern und Lieferanten durch die Einbeziehung internationaler Märkte um ein Vielfaches erhöht. Die Lieferantensuche kann sich daher extrem schwierig gestalten, weil nicht jeder He

Die passende Controlling Software finden!

Ein effektives und effizientes Controlling ist heute ohne leistungsfähige Controllingsoftware nicht mehr zu schaffen. Sehen Sie hier worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Controllingsoftware achten müssen!

Towers Watson gewinnt Dr. Carsten Hoffmann für die Versicherungsberatung

Köln, 13. Januar 2014 – Seit Beginn des Jahres verstärkt Dr. Carsten Hoffmann als Director den Towers Watson Beratungsbereich für Versicherungen (Risk Consulting and Software, RCS) in Köln. Er wird insbesondere für strategische Fragen des Risikomanagements verantwortlich sein und dieses Beratungsangebot weiter ausbauen.

Seit 2006 war Dr. Hoffmann im Risikomanagement der AXA Deutschland tätig, wo er ab 2009 als Chief Risk Officer (CRO) für die Einführung v