Boomzeiten für den Einzelhandel

Markenindustrie und Handel durften sich über ein super Weihnachtsgeschäft freuen: soviel Geld wie in diesem Jahr wollten die Deutschen schon lange nicht mehr ausgeben. Durchschnittlich 273 waren geplant – immerhin fast 20 % mehr als im Vorjahr.

Es lohnte sich also, Produkte heftig zu bewerben und Displays aller Art im Einzelhandel zu platzieren. Und keinesfalls wanderte der Geschenkkauf komplett ins Internet ab: Kaufhäuser und Einkaufszentren hatten kräftige Zuwächse

Radio, Fernsehen, Online: ARD startet Multimediaprojektüber Afghanistan

Unter dem Titel "Afghanisches Tagebuch" startet
die ARD im neuen Jahr ein Multimedia-Projekt zur Frage, wie der
Rückzug der internationalen Kampftruppen aus Afghanistan das Land
verändert. Im Fokus stehen Afghaninnen und Afghanen, deren Ängste und
Hoffnungen für die Zukunft eng mit dem Einsatz der ISAF verbunden
waren und sind.

"2014 wird für Afghanistan ein entscheidendes Jahr. Wohin
entwickelt sich das Land – in Richtung einer stabilen Demokra

Selbst und ständig

Selbst und ständig

Alles selbst in die Hand nehmen und ständig mit vielerlei Aufgaben konfrontiert werden. Das ist Selbstständigkeit. Der Weg dorthin und der Aufbau einer eige-nen Existenz bedingen wesentliche Veränderungen im Leben eines Gründers. Dabei stehen vielerlei Aufgaben an, die oft "unbewältigbar" erscheinen. Andrea Delp leitet mit ihrem Ratgeber "Existenzgründung" (Verlag C.H.BECK) aus der Reihe Beck professionell zielsicher durch den Gründungsproze

2013 war das Jahr der Naturgewalten: Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel

– Klimastudie der Versicherer: Hochwasser und Stürme künftig
extremer
– Information und Prävention wichtiger denn je

Die Versicherer haben 2013 für die Folgen von Naturgewalten nach
bisherigen Schätzungen knapp sieben Milliarden Euro an ihre Kunden
gezahlt. "Die Häufung verschiedener Wetterextreme innerhalb weniger
Monate machten das Jahr 2013 zu einem außergewöhnlichen Jahr", sagt
Alexander Erdland, Präsident des Gesa