Bezahlen mit dem Handy bleibt in Deutschland Zukunftsmusik

Während Online-Shopping und Online-Banking am
heimischen PC für die meisten Bundesbürger längst zur Alltagsroutine
geworden sind, zeigen sich die Deutschen beim Bezahlen mit dem Handy
und beim mobilen Banking weiterhin wenig innovationsfreudig. Aktuell
nutzen nur zwei Prozent so genannte "Wallet-Apps", um kleinere
Geldbeträge unterwegs mit ihrem Smartphone zu bezahlen. Auch das
Mobile Banking führt mit sechs Prozent Nutzern nur ein Nischendasein.
Bar

Korrektur: migme meldet neue Zusammenarbeiten mit den Musik- und Unterhaltungsunternehmen Sony Music Indonesia, Warner Music Indonesia, E Motion Entertainment und GP Records

migme meldet neue Zusammenarbeiten mit den Musik- und Unterhaltungsunternehmen Sony Music Indonesia, Warner Music Indonesia, E Motion Entertainment und GP Records

18. November 2014

Highlights:

· Die Partnerunternehmen werden migme ein wachsendes Portfolio an Künstler-, Unterhaltungs- und Musikinhalten bereitstellen, um Nutzer zu halten und neue zu gewinnen.

· Die Partnerunternehmen werden eine Umsatzbeteiligung an virtuellen Geschenken und Waren erhalten, die an i

Crowdsourcing&Ideenmanagement: Mindjet zeigt in Webinaren Innovationsmanagement

Crowdsourcing&Ideenmanagement: Mindjet zeigt in Webinaren Innovationsmanagement

? Zum Jahresschluss lädt Mindjet zu Webinaren rund um das Thema Innovationsmanagement ein. In zwei Webinaren erfahren die Teilnehmer, wie sie im Unternehmen die Ideen der Mitarbeiter zu erfolgreichen Innovationen entwickeln können. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos. Sie finden am 25. bzw. 27. November statt.
Anlass der Webinare ist der immer größere Bedarf in den Unternehmen, mit neuen Ideen die Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Produkten, Technol

50 km/h – zu schnell in der Stadt? / Tempo 50 ist innerorts oft viel zu schnell (FOTO)

50 km/h – zu schnell in der Stadt? / Tempo 50 ist innerorts oft viel zu schnell (FOTO)

Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer (51 Prozent) ist der Meinung,
dass Tempo 50 innerorts oft viel zu schnell ist. Dieses Bild ergab
eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates (DVR) im Oktober 2014 vom
Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über 14 Jahren
durchgeführt wurde. Lediglich ein Viertel der Befragten (27 Prozent)
war der Meinung, dies träfe nicht zu. Jeder Fünfte (22 Prozent) ist
unentschieden. Der

Alabama Graphite meldet weitere Ergebnisse vom Projekt Bama Mine in Alabama (USA), aus denen große Flockengrößen und hohe Reinheitsgehalte bei allen Flockengrößen hervorgehen

Alabama Graphite meldet weitere Ergebnisse vom Projekt Bama Mine in Alabama (USA), aus denen große Flockengrößen und hohe Reinheitsgehalte bei allen Flockengrößen hervorgehen

Vancouver, BC / 18. November 2014 – Alabama Graphite Corp. (Alabama Graphite oder das Unternehmen) (TSX-V:ALP) (OTCQX:ABGPF) (FRANKFURT: 1AG WKN: A1J35M) (ISIN# CA0102931080) ist erfreut, die metallurgischen Ergebnisse von drei neuen Mischproben aus den oberen 50 Fuß d