Risk:Value-Studie ergibt: Zwei Drittel der Führungskräfte erwarten Verletzungen ihrer Datensicherheit, unterschätzen aber langfristige Schäden

Laut der aktuellen Risk:Value Studie des
Informationssicherheits- und Risikomanagement-Unternehmens NTT Com
Security steht Informationssicherheit auf der Gefährdungsliste der
Unternehmen ganz unten – weniger als zehn Prozent der Führungskräfte
stufen schwache IT-Sicherheit als größtes Risiko für ihr Unternehmen
ein. Die Studie basiert auf einer Umfrage unter 800 Führungskräften
außerhalb einer IT-Funktion in Australien, Frankreich, Deutschland

Neuer Toshiba Cloud Client Manager (TCCM) vereinfacht die Verwaltung und Kontrolle von mobilen Endgeräten im Unternehmen

Neuer Toshiba Cloud Client Manager (TCCM) vereinfacht die Verwaltung und Kontrolle von mobilen Endgeräten im Unternehmen

Die Toshiba Europe GmbH kündigt heute die Verfügbarkeit des Toshiba Cloud Client Manager (TCCM) an. Der Cloud-Dienst ermöglicht Unternehmen jeder Größe durch ein komplettes "Estate Asset Management" und umfangreiche Tools die einfache und effiziente Verwaltung und Kontrolle ihrer Endgeräte. Die Module Patch-Management, Bestands-Inventarisierung, Power-Management sowie Toshiba Treiber- und BIOS Management sind ab sofort erhältlich. Ab Anfang 2015 ste

AFA AG startet neuen Internetauftritt mit Karriere-Test

Die AFA AG hat ihre Website komplett überarbeitet. Auf der neuen Seite erfahren Verbraucher, wie sie der drohenden Altersarmut durch private Altersvorsorge und gezielten Vermögensaufbau entgehen können. Leicht verständliche Erklärvideos ergänzen das Informationsangebot der AFA AG. Die Vorsorge-Themen Sicherheit und Gesundheit werden ebenfalls ausführlich behandelt, denn die AFA AG hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen unabhängig, ehrlich und bedarfsorient

„Industrielles Produktionsmanagement“ für 2015 schon über die Hälfte ausgebucht

Management School der Universität Kassel, UNIKIMS,
führt Führungskräfte in fünf Semestern berufsbegleitend zum Master of
Science / Industrie und Management-School entwickeln Studiengang
weiter

Der Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement der
UNIKIMS ist aus Sicht der Studierenden sowie der Wirtschaft ein
Erfolg. Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der Management-School der
Universität Kassel, verweist auf die steigende Zahl der Studier

Hochzeitsmesse TRAU DICH

Österreichs größte Hochzeitsmesse TRAU DICH versammelt vom 23. bis 25. Januar 2015 wieder die besten Hochzeitsprofis Österreichs unter dem Dach des MCC Messe Wien. Die TRAU DICH ist damit für angehende Brautpaare der perfekte Ort, die Hochzeitsexperten zu finden, die ihren großen Hochzeitstraum wahr werden lassen!

Gewerbliche Mietbürgschaft des Deutschen Bürgschaft Kontors: Alternative zur Mietkaution schafft freie Liquidität für mittelständische Unternehmen und Selbständige

Bei Gewerbeanmietungen bedeutet die Mietkaution
für die meisten mittelständischen Unternehmen und Selbständigen eine
spürbare Belastung: Sie bindet in größerem Umfang Kapital, das für
die Mietdauer nicht mehr als Liquidität zur Verfügung steht. Als
Alternative bietet das Deutsche Bürgschaft Kontor (DBK) eine
gewerblich Mietbürgschaft, die diesen Nachteil kompensiert.

Das DBK (München) ist ein innovativer Anbieter, der seinen v

Entscheidender Durchbruch gelungen. Pristec AG unterzeichnet Abkommenüber den Einsatz von „cold cracking technolgy“ in China

Mit der Unterzeichnung eines Vertrages über den
Einsatz von "cold cracking" Anlagen in China gelang für die
beteiligten Firmen Pristec AG und China National Petroleum
Corperation (CNPC) ein entscheidender Durchbruch im Bereich der
Schwerölförderung/-veredelung/-aufbereitung/-verarbeitung.

Das am 07. November 2014 in Peking unterzeichnete Abkommen hat ein
Volumen von mehreren Milliarden US$ und ist nach einem 90-tägigen
Testlauf der "Pristec Cold Cracki

Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014 (FOTO)

Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014 (FOTO)

Wie steht es um die Finanzierung des Bildungssystems? Und wie um
die Ausbildung und Qualifizierung seiner Akteure? Welche Rolle
spielen digitale Medien? Der Verband Bildungsmedien gibt darauf mit
den Bildungszahlen 2014 ganz eigene Antworten. Die aktuelle Grafik
schaut auf das Budget der Europäischen Union für Erwachsenenbildung
2014. Alle bislang veröffentlichten Bildungszahlen, offene Daten,
Quellenangaben und weitere Informationen finden Sie auf
www.bildungsmedien.de