Phytec (Mainz) und PORT (Halle) erweitern Portfolio von embedded Boards durch die Integration von industrial Communication Technology (PROFINET und EtherNetIP)

Phytec (Mainz) und PORT (Halle) erweitern Portfolio von embedded Boards durch die Integration von industrial Communication Technology (PROFINET und EtherNetIP)

Phytec und PORT stellen zur SPS/IPC embedded Boards mit integrierten Industrial Ethernet Schnittstellen (PROFINET und EtherNetIP) vor. Im ersten Schritt werden die embedded Boards der SITARA Familie AM335x von Texas Instruments mit PROFINET CC-A/CC-B in RT1 und EthernetIP unterstützt. Als besonderer Added-Value wird Gigabit (Gbit) Linienstruktur unter Nutzung des on-chip Switch-Controllers geboten.
Die Nutzer der Phytec embedded Boards sparen sich die zusätzlichen Aufwende zur

Mehr Geld auf dem Konto mit Hilfe vom Staat / Bausparer können sich bis Jahresende die volle Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage sichern

Sparer müssen sich zurzeit mit historisch
niedrigen Zinsen begnügen. Einen kräftigen Aufschlag gibt es aber für
Bausparer, die die staatliche Förderung nutzen. Wohnriester,
Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage können bis 31. Dezember
noch in voller Höhe für das Jahr 2014 gesichert werden, erklärt die
LBS Bayern.

Die Wohnriester-Förderung

Wer ein Haus oder eine Wohnung zur Eigennutzung finanzieren will,
kann vom Riester-

Toshiba Satellite CL10-B-100: Notebook für Cloud-orientierte Nutzer ab sofort erhältlich

Toshiba Satellite CL10-B-100: Notebook für Cloud-orientierte Nutzer ab sofort erhältlich

.
– Maximale Mobilität im schlanken 11,6 Zoll (29,5 cm)-Format zum attraktiven Preis
– Leichtgewicht für unterwegs mit Fokus auf Cloud-Anwendungen
Die Toshiba Europe GmbH stellt mit dem Satellite CL10-B-100 im 11,6 Zoll (29,5 cm)-Format den ersten Vertreter einer Notebook-Reihe für Cloud-affine Anwender vor. Er erweist sich als perfekter Begleiter in der Cloud für Nutzer, die flexibel zwischen Surfen, Arbeiten oder Spielen wechseln möchten. Die O

Der Tagesspiegel: Netzpolitiker warnen vor zu großen Einschränkungen der Netzneutralität in Deutschland

Berlin – Netzpolitiker von Union und SPD haben den
Einsatz von US-Präsident Barack Obama für die Netzneutralität begrüßt
und warnen vor zu großen Einschnitten in Deutschland. "Die Äußerungen
von Barack Obama sind durchaus überraschend, weil die Diskussion in
den USA zuletzt in eine andere Richtung ging. Aber ich begrüße seine
Positionierung ausdrücklich und hoffe, dass sie auch einen positiven
Effekt auf die deutsche Debatt

Der Tagesspiegel: Notverkäufe kosten Krisenländer in der EU Milliarden

Berlin – Die von der Troika erzwungenen Notverkäufe
von Staatsbesitz führen zu Milliardenschäden für die öffentlichen
Kassen in den Krisenländern der Eurozone. Die Privatisierungen, die
zur Schuldentilgung gefordert werden, erfolgen seit Beginn der Krise
2011 nach Recherchen des Tagesspiegels häufig weit unter Wert und
unter höchstem Zeitdruck. "Die Krise war der schlechtmöglichste
Zeitpunkt zu privatisieren", sagte Costas Mitropoulos,

Europrop International feiert 100. TP400-D6

Europrop International feiert 100. TP400-D6

Das Triebwerkskonsortium EPI Europrop International (EPI) hat das 100. TP400-D6-Serientriebwerk für den Airbus-Militärtransporter A400M fertiggestellt. Das wurde am Dienstag, 11. November, bei der MTU Aero Engines in München gefeiert. Das 100. TP400-D6 ist ein Ersatztriebwerk für die deutsche Luftwaffe.
Am Unternehmenssitz von Deutschlands führendem Triebwerkshersteller findet die Endmontage aller TP400-D6-Serientriebwerke statt. Die drei weiteren EPI-Partnerunt

8.700 Besucher informieren sich auf den azubi-&studientagen Leipzig

8.700 Besucher informieren sich auf den azubi-&studientagen Leipzig

Am 7. und 8. November fanden zum 13. Mal die azubi- & studientage in Leipzig statt. Rund 8.700 Schüler, Eltern und Lehrer informierten sich an beiden Tagen über die zahlreichen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, obwohl der mehrtägige Bahnstreik für viele Menschen den Messebesuch erschwert hat. Rückblickend zeigt sich Frans Louis Isrif, Veranstalter der azubi- & studientage, sehr zufrieden: ?Wir freuen uns, dass wir trotz der ungünstigen Rahmenbedin

Sprayeigenschaften an Düsen und Zerstäubern vor Ort messen – laseroptisch und berührungsfrei

Münster, 11.11.2014: Die IBR Zerstäubungstechnik GmbH bietet ab sofort berührungs- und beeinflussungsfreie Messungen von Sprayeigenschaften mit laseroptischen Methoden auch als Dienstleistung vor Ort an. Technische Düsen liefern ein Spray, welches Tropfen verschiedener Größen und Geschwindigkeiten aufweist. Nur bei Kenntnis der vollständigen Sprayeigenschaften ist eine optimale verfahrens- oder produktionstechnische Prozessführung möglich.