Verleihung der DIN-Preise 2014

Verleihung der DIN-Preise 2014

Insgesamt sieben DIN-Preise in vier Kategorien wurden am 6. November 2014 im Rahmen der 14. Festveranstaltung ?Weltfaktor Normung? in Berlin vergeben. Den mit 10.000 Euro dotierten DIN-Preis ?Nutzen der Normung" erhielt Karl-Ludwig Blumenthal (Siemens AG, Frankfurt/Main), der einen Beitrag über die innovative Weiterentwicklung bestehender Normen im Bereich des Apparatebaus eingereicht hatte. Preise in der Kategorie ?Best Practice? gingen an Holger Diehm (velotech GmbH, Schweinfurth),

Weihnachtliches Abenteuer

.
– Frankfurter Hof Mainz (Augustinerstraße 55, 55116 Mainz)
– DO 18.12.
– Improvisationstheater Springmaus
– Merry Christmaus – Wir sind Weihnachten
– Sketche, Lieder, Impros zur Zeit
Vor mehr als 2000 Jahren nahmen drei alte Herren größte Reisestrapazen in Kauf, nur um einem ungewöhnlichen Stern zu folgen. Sicher hätten Kaspar, Melchior und Balthasar sich über den Komfort eines 1.Klasse Sitzplatzes im ICE gefreut,

Der Tagesspiegel: „Europoly – Privatisierung unter der Troika“ / Multimedia-Projekt auf Tagesspiegel.de

Auf Tagesspiegel.de ist am 10. November das
Multimedia-Projekt "Europoly" erschienen, das sich mit den
Auswirkungen der Privatisierung in den Krisenländern Europas befasst.
Das multimediale Recherche-Dossier "Europoly – Privatisierung unter
der Troika" wird zuerst online und dann auch in einem vierseitigen
Dossier in der Printausgabe des Tagesspiegels am 12.11.
veröffentlicht. Das "Europoly"-Dossier zeigt erstmals die EU-weiten
Folgen dieser Krisen

Die Sinnlosigkeit des Seins

.
– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– SO 14.12.2014
– Philip Simon
– Ende der Schonzeit
– Kabarett & Comedy
– Special Guest: Ava Maude
"Das Leben wird einfacher, wenn dich alle für bekloppt halten!" Vor der Befreiung aus der Zwangsjacke stellt sich allerdings die Frage: Wie verrückt ist wahnsinnig? Philip Simon geht auf die Jagd nach dem Wahnsinn des Lebens. Und so absurd es auch sein mag, so befreiend i

Etiketten für Individualisten mit dem TM-C3500

Etiketten für Individualisten mit dem TM-C3500

Eines haben nahezu alle Produkte gemein: Etiketten. Ob industriell gefertigt, selbst zusammen gemischt oder aber auf Wunsch gefertigt – nahezu auf allen Produkten finden wir mehr oder weniger große Aufkleber in nahezu allen Farben und Formen. Der VAD INCOM trägt dieser Entwicklung Rechnung und verstärkt das Engagement in diesem Segment.
Immer mehr Produkte werden individuell nach besonders überwachten biologischen Kriterien angebaut, für den Konsumenten extra z

INDUS kauft Spezialmaschinenbauer MBN

INDUS kauft Spezialmaschinenbauer MBN

Die Indus Holding AG erwirbt dieMehrheit der Anteile an der mittelständischen MBN Maschinenbau-Gruppe,Neugersdorf, von den drei Eigentümern Ernst Lieb, Dr. Iris Kaden und HeikoKrause. Das Unternehmen entwickelt und fertigt in Sachsen mit rund 300Mitarbeitern automatisierte Anlagen und Maschinen für dieFahrzeugendmontage. Hauptkunden sind die großen deutschen Automobilmarkenmit ihren ausländischen Tochtergesellschaften undProduktions-Joint-Ventures. In Alabama (USA) und

IBM, Forschungszentrum Jülich und NVIDIA gründen POWER Acceleration and Design Center

IBM, Forschungszentrum Jülich und NVIDIA gründen POWER Acceleration and Design Center

IBM, NVIDIA und das Forschungszentrum Jülich haben heute die Gründung eines neuen Kompetenzzentrums bekannt gegeben. Das POWER Acceleration and Design Center wird Wissenschaftler und Ingenieure dabei unterstützen, Simulationsrechnungen auf OpenPOWER-kompatiblen Systemen mit Grafikprozessoren-Beschleunigern durchzuführen. Experten von IBM, NVIDIA und dem Forschungszentrum Jülich bündeln darin ihre technologischen und wissenschaftlichen Kompetenzen, um die Programmie

Staatssekretärin Gleicke kürt im BMWi zehn –Ausbildungs-Asse–

Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, hat heute zehn Unternehmen und Ausbildungsinitiativen zu ihrer Auszeichnung als –Ausbildungs-Ass– 2014 gratuliert. Der Preis –Ausbildungs-Ass– wird bereits zum 18. Mal von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Junioren des Handwerks in Kooperation mit der INTER Versicherungsgruppe und dem Wirtschaftskurier verliehen. Die INTER Ve

Ist die Zukunft noch zu retten?

.
– Frankfurter Hof Mainz (Augustinerstraße 55, 55116 Mainz)
– SA 13.12.
– Deutscher Kleinkunstpreis 2008
– Tobias Mann
– Verrückt in die Zukunft
– Kabarett.Musik.Comedy.
Die globalen Ressourcen werden immer knapper! Doch Tobias Mann weigert sich auch in seinem aktuellen Programm, Energie zu sparen. Deutschlands flinkster Komiker will und wird wieder die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy ausloten und genüsslich sprengen.