Tasman gibt Ergebnisse der Vormachbarkeitsstudie für das schwere Seltenerdmetallprojekt Norra Karr in Schweden bekannt

sman gibt Ergebnisse der Vormachbarkeitsstudie für das schwere Seltenerdmetallprojekt Norra Karr in Schweden bekannt

Tasman Metals Ltd. (Tasman oder das Unternehmen) (TSXV:TSM) (Frankfurt:T61) NYSE-MKT: TAS). President und CEO Mark Saxon ist erfreut, eine Zusammenfassung der Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study; PFS) mit Gültigkeit zum 13. Januar 2015 für die zu 100 % unternehmenseigene schwere Seltenerdmetalllagerstätte Norra Karr in Schweden. Die PFS bescheinigt No

Kreativität, die dritte Dimension und kleine Wissenschaftler sind die Top-Trends der Spielwarenmesse 2015 (AUDIO)

O-Töne von
Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender, Spielwarenmesse eG
Christian Ulrich, Direktor Marketing Spielwarenmesse eG
Clarissa Nicklaus, Marktforscherin, Euromonitor International
[Manuskript im PDF anbei.]

Mittwoch nächster Woche öffnet die 66. Spielwarenmesse ihre Tore
auf dem Nürnberger Messegelände. In diesem Jahr kann die
Spielwarenmesse einen neuen Ausstellerrekord vermelden: 2.857
Aussteller. Die Messe verdanke diesen Erfolg der Service- und

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.01.2015 bis 30.01.2015

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.01.2015 bis 30.01.2015

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 27.01.2015
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zur Nürnberger Spielwarenmesse
(28.01.-02.02.): Deutsche Produktion von Spielwaren, Jahr 2014

Mittwoch, 28.01.2015
– Außenhandelspreise, Dezember und Jahr 2014

Donnerstag, 29.01.2015
– Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Zahl der Erwerbstätigen und
Erwerbsl

Griechenland: Anfragen an SOS-Kinderdörfer steigen weiter / Lange Arbeitslosigkeit zwingt Familien in die Knie (FOTO)

Griechenland: Anfragen an SOS-Kinderdörfer steigen weiter / Lange Arbeitslosigkeit zwingt Familien in die Knie (FOTO)

Kurz vor der Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag hat die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit darauf hingewiesen, dass
sich die Lage von vielen Menschen in Griechenland auch 2014 eher
verschlechtert als verbessert hat. "Wir verzeichneten 2014 sogar
einen leichten Anstieg der Zahl der Eltern, die ihre Kinder in einem
der SOS-Kinderdörfer unterbringen wollen, weil sie finanziell nicht
mehr in der Lage sind, sich um sie zu kümmern", sagte der Leiter