KOSTAL Solar Electric mit neuem Online-Servicebereich

KOSTAL Solar Electric mit neuem Online-Servicebereich

Mit Hilfe eines neuen Online-Servicebereichs baut die KOSTAL Solar Electric ihr bestehendes Serviceangebot noch weiter aus. Im Sinne des qualitätsoffensiven Denkens arbeitet das Freiburger Unternehmen kontinuierlich an der Steigerung der Servicequalität. Hierzu bietet der neu eingeführte Bereich auf der KOSTAL-Website verschiedene Aspekte.
Durch einen Blick in die neuen FAQ (Frequently Asked Questions) werden bereits erste Fragen direkt beantwortet, wodurch sich womö

BCBS 239 als Chance für Banken

Die Vorschriften in den BCBS 239 stellen die global systemrelevanten Banken vor eine große Herausforderung. Die scheinbar großzügigen Umsetzungszeiträume sind bei näherer Betrachtung gerade noch ausreichend, um die Vorgaben zu erfüllen. Außerdem steht zu erwarten, dass die Vorschriften der BCBS 239 auch in die MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement), die für alle deutschen Institute unabhängig von ihrer Systemrelevanz gelten, aufgeno

Der Tagesspiegel: Bundeszentrale für politische Bildung kritisiert Landeszentrale in Sachsen: „Rote Linie überschritten“

Berlin – Der Präsident der Bundeszentrale für
politische Bildung, Thomas Krüger, hat die Entscheidung des
sächsischen Landeszentralenchefs Frank Richter kritisiert, der
Pegida-Bewegung einen Raum der Landeszentrale für politische Bildung
in Dresden für eine Pressekonferenz zur Verfügung zu stellen. "Als
Träger der politischen Bildung folgen wir dem Kontroversitätsprinzip:
was in der Gesellschaft kontrovers diskutiert wird, muss auch von uns

Oliver Wyman-Studie zur Energiewende in Deutschland / Energieversorger müssen Kundenverständnis stärken

– Mehr als 75 Prozent der Befragten befürworten die deutsche
Energiewende
– Investitionsbereitschaft von Privathaushalten und
Industrieunternehmen bleibt abhängig von Förderhöhe
– Um erfolgreich partizipieren zu können, müssen Energieversorger
die Kundenbedürfnisse besser verstehen
– Einfache, maßgeschneiderte Lösungen sind unverzichtbar

Die Energiewende stößt in Deutschland auf breite Zustimmung. Mehr

Kredit in Schweizer Franken widerrufen

Fremdwährungskredite sind in Deutschland eine beliebte Finanzierungsmethode. Nach Medienberichten haben etwa 500.000 Deutsche ein Darlehen in Schweizer Franken abgeschlossen. Die Idee kam dabei oftmals nicht von den Kreditnehmers selbst, sondern von den finanzierenden Banken, die mit einem solchen Fremdwährungskredit den Kunden bessere Konditionen versprachen. Gerade bei der Finanzierung von Kapitalanlagen waren Darlehen in Schweizer Franken ein beliebtes Mittel, die Renditen küns

KB Holding GmbH beschließt Übernahmeangebot für Vossloh AG

Die KB Holding GmbH hat am 20. Januar 2015
entschieden, den Aktionären der Vossloh Aktiengesellschaft,
Vosslohstraße 4, 58791 Werdohl, Deutschland ("Vossloh AG"), im Wege
des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots anzubieten, alle ihre
auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil
am Grundkapital von 2,84 Euro je Aktie zu erwerben.

Die KB Holding GmbH beabsichtigt, einen Geldbetrag in Höhe des
gewichteten durchschnittl