Das Sikkens Schulungsprogramm 2015 – der Seminarpass ist zurück!

Das Sikkens Schulungsprogramm 2015 – der Seminarpass ist zurück!

Das Sikkens Schulungsprogramm ist da, und es gibt viel Neues zu berichten. Raimondo Stau, Trainings Coordinator, fasst zusammen: "Der Inhalt unserer Schulungsprogramme richtet sich nach den aktuellen Anforderungen des Marktes, den Wünschen unserer Kunden und er ist ausgerichtet die Betriebe für die kommenden Herausforderungen fit zu machen – sowohl technisch, als auch im Prozess- und Management-Bereich. Diese verschiedenen Einflussfaktoren werden jedes Jahr hinterfragt und gepr&u

Immer mehr Unternehmer unterstützen die Arbeit von A³ – Bald 120 Mitglieder im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V.

Der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. unterstützt die 2009 gegründete regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der benachbarten Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg durch die finanzielle Förderung von Projekten, aber auch ideell als Partner aus der Wirtschaft. Fast 450.000 Euro haben die Vereinsmitglieder in den vergangenen Jahren aus ihren Beiträgen in Projekte der Standortförderung investiert, zahlreiche Unt

Ex-Deutsche-Bank-Chefökonom Thomas Mayer: „Etwas ist faul mit unserem Geldsystem“

Mayer im –Capital—Streitgespräch mit DIW-Ökonom
Marcel Fratzscher: "Die EZB hat die Probleme längst nicht mehr im
Griff" / Mehr Wettbewerb statt Regulierung gefordert /
Euro-Konkurrenzwährungen auf regionaler Basis zulassen / Fratzscher
dagegen sieht Krisen-Verantwortung bei zu zögerlicher Politik:
Finanzkrise "Resultat fehlender oder schlechter Regulierung" / Kritik
an Euro-Skepsis: "Unsere Währung dient vielen als Sündenbock&q

Gartner-Prognose: Zukunft der IT basiert auf instabilen Prozessen

ERP-Anbieter Planat bietet skalierbaren
Standard in instabiler Zukunft: Modulares Prinzip ermöglicht es,
Unternehmensprozesse flexibel und effizient zu steuern

Nach der aktuellen Gartner Prognose werden agile IT-Prozesse in
naher Zukunft sehr viel relevanter sein als bisher. Die Analysten
gehen nämlich davon aus, dass bis zum Jahr 2017 schon fast drei
Viertel der Geschäftsmodelle auf instabilen Prozessen beruhen.
IT-Abteilungen in Unternehmen sollten sich nach Meinung de