Neue Studie zeigt: EMM-Systeme sind wichtiger denn je
Besuchen Sie MobileIron auf der CeBIT 2015 in Halle 4, Stand A24
Besuchen Sie MobileIron auf der CeBIT 2015 in Halle 4, Stand A24
Manfred Prinz zeigt im 48. Band der Schriftenreihe "Romanische Sprachen und Ihre Didaktik" die vielfältigen Möglichkeiten und Potenziale, welche durch Raptexte für den Fremdsprachenunterricht in der Schule entstehen
Das aktuelle FORUM-Heft vergleicht in seinem thematischen Schwerpunkt die Spezifika der deutschen Erinnerungskultur mit denjenigen der osteruopäischen Länder, vor allem Polens und Russlands, seit dem Beginn der Entstalinisierungsdebatten.
Studie von PwC und ULI zu europäischen
Immobilientrends 2015: Zwei Drittel der Befragten halten
Top-Immobilien für überteuert / Europäische Krisenländer wieder
attraktiv / Berlin verdrängt München vom Spitzenplatz
Berlin hat München nach Ansicht vieler Investoren von seinem
Spitzenplatz als Europas Immobilienmarkt mit den besten
Investitionschancen verdrängt. Hamburg hingegen befindet sich
weiterhin unter den fünf attraktivsten europ&au
81 Prozent der deutschen Mittelständler geben an,
dass die digitale Transformation in ihrem Unternehmen überwiegend
umgesetzt ist. Vollständig auf digitale Prozesse umgestellt haben
dabei 28 Prozent der Firmen ihr Kerngeschäft. Doch in weniger als der
Hälfte der Unternehmen steht das Thema Digitalisierung auf der Agenda
der obersten Führungsebene. Dies sind Ergebnisse der Studie "Digitale
Transformation und ihre Auswirkung auf die Führung im Mittelstand
Noch nie gab es ein persönlicheres Gerät als das
Smartphone. Wer prüft beim Verlassen des Hauses nicht, ob er nicht
nur seine Geldbörse, sondern auch sein Smartphone dabei hat? Bei
Shoppingtouren können die mobilen Begleiter viele hilfreiche Dienste
leisten: So sind 32 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer daran
interessiert, ihr Smartphone als Routenplaner beim Einkauf zu nutzen.
28 Prozent würden es als Einkaufsassistenten verwenden. Ebenfalls 28
Prozent k
Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1 Oktober 2015 und 31. März 2016 ihre Lehre beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Lehrabschlussprüfung vor der regulären Ausbildungszeit ablegen.
Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
– das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mi
Lagerverwaltungssoftware, Fuhrparkmanagement Software, Branchensoftware für den Lebensmittelhandel und ERP-Lösungen für Banken. Was hat das alles mit Abiturienten des Jahrgangs 2015 zu tun? ags andreas gruber software gmbh hat die Lagerverwaltungssoftware move)log, die Flottenmanagementsoftware move)fleet, die ERP-Software für den Lebensmittelhandel move)food und auch die Bankensoftware move)bank für Microsoft Dynamics ? NAV entwickelt.
All die ERP-Systeme, smar
move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics ? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang d
move)food für Dynamics? NAV ist eine Branchensoftware die für den Lebensmittelhandel konzipiert worden ist.
Ihr Nutzen im Detail:
Neben der Verwaltung von Chargen und Mindesthaltbarkeiten liefert move)food eine komfortable und schnelle Artikel- und Chargenrückverfolgung.
Für die Lagerbestandsverwaltung, Einkäufe und Verkäufe können unterschiedliche Artikeleinheiten verwendet werden. Artikeleinheiten können aber auch für die Pf